FÜHRUNGSWECHSEL BEI DEN ALEXIANERN: Oestreich sucht Nachfolger für St.-Josefs-Geschäftsführung
Erst seit gut einem Jahr ist Gerald Oestreich Geschäftsführer des St.-Josefs-Krankenhauses – und sucht schon einen Nachfolger.
Stand:
Erst seit gut einem Jahr ist Gerald Oestreich Geschäftsführer des St.-Josefs-Krankenhauses – und sucht schon einen Nachfolger. Der 58-Jährige wurde im April 2011 zum Geschäftsführer der Dachgesellschaft Alexianer GmbH geadelt, der katholischen Trägergesellschaft des Potsdamer Krankenhauses. Gemeinsam mit Andreas Barthold wird die Holding nun von einer Doppelspitze geführt. Sein Amt als Geschäftsführer des St.-Josefs-Krankenhauses will Oestreich kommissarisch fortführen, bis ein Nachfolger gefunden ist. Oestreich hatte seine Tätigkeit in Potsdam am 25. Januar 2010 aufgenommen, weil seine Vorgängerin Adelheid Lanz aus familiären Gründen nach Wuppertal wechselte. Der geborene Bielefelder arbeitete 21 Jahre lang in der Leitung eines Krankenhauses seiner Heimatstadt und war zugleich 17 Jahre freiberuflicher Journalist beim Westfalenblatt – eine ungewöhnliche Kombination. Danach arbeitete Oestreich zwölf Jahre als Verwaltungsdirektor zweier Krankenhäuser und wurde dann Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken, eines Klinikverbundes mit über 4000 Mitarbeitern im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Als die Mühlenkreiskliniken in finanzielle Schieflage gerieten, musste Oestreich nach Differenzen mit dem Verwaltungsrat seinen Hut nehmen. Fortan war er als freier Krankenhausberater tätig, unter anderem für das St.-Josefs-Krankenhaus. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: