Landeshauptstadt: „Öfen en miniature“ in Velten
Velten - Eine Sonderausstellung „Öfen en miniature – Vom Entwurf zum kunstvollen Wärmespender“ ist derzeit im Ofen- und Keramikmuseum Velten zu sehen. Die Schau zeigt, welche Schritte zur Entwicklung eines Kachelofens notwendig sind, wie das Museum ankündigte.
Stand:
Velten - Eine Sonderausstellung „Öfen en miniature – Vom Entwurf zum kunstvollen Wärmespender“ ist derzeit im Ofen- und Keramikmuseum Velten zu sehen. Die Schau zeigt, welche Schritte zur Entwicklung eines Kachelofens notwendig sind, wie das Museum ankündigte. Ehe ein Wärmespender von drei Meter Höhe entsteht, müssten Entwurfsskizzen sowie Modelle aus Pappe und Ton angefertigt werden. An diesem Verfahren habe sich seit Jahrhunderten nichts geändert, heißt es weiter. Während Miniatur-Ofenmodelle früher Musterbeispiele für Museen und das Handwerk waren, dienten sie später als Kundenwerbung zur Veranschaulichung der reichen Produktpalette einer Ofenfabrik. Heute seien es beliebte Sammlerstücke.
Bis zum 11. Oktober stehen in der 8. Kachelofenwoche unter anderem zahlreiche Sonderführungen durch das Museum, Energietage „Modernes Heizen“ sowie Fachberatungen durch einen Ofenbaumeister auf dem Programm. Das Veltener Museum in der Ofenfabrik zeigt auf etwa 1500 Quadratmetern Öfen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. ddp
ofenmuseum-velten.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: