ATLAS: Offenbarungseid
ATLAS Jan Brunzlow über Andreas Maier und die Nachbeben Der öffentlichen Blamage Potsdams auf dem Rücken von Roman-Autor Andreas Maier folgt nun die Frage: Wer hat das Chaos zu verantworten, das letztendlich zur Absage des renommierten Autors führte? Die Zeigefinger kreisen zwischen Kulturamt, Medien, Jury und Maier selbst.
Stand:
ATLAS Jan Brunzlow über Andreas Maier und die Nachbeben Der öffentlichen Blamage Potsdams auf dem Rücken von Roman-Autor Andreas Maier folgt nun die Frage: Wer hat das Chaos zu verantworten, das letztendlich zur Absage des renommierten Autors führte? Die Zeigefinger kreisen zwischen Kulturamt, Medien, Jury und Maier selbst. Die Jury hat den konfliktauslösenden Brief an den Oberbürgermeister öffentlich gemacht, Andreas Maier hat dies kommentiert und die Medien haben landesweit ausgiebig darüber berichtet. Das sind die Auswirkungen, Ergebnisse einer Arbeit des Kulturamtes. Jedoch nicht allein: Die Ausschreibung des Stipendiums war ein Gemeinschaftsprojekt zwischen städtischem Kulturamt und Kulturhauptstadt Potsdam 2010 GmbH. Und wenn die Kulturkoordinatorin Potsdams als lange Zeit einzige Ansprechpartnerin Maiers nicht weiß, wie mit einem Stipendiaten, der der Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt Renommee bringen soll, umgegangen werden sollte, dann doch die Mitarbeiter der Kulturhauptstadt 2010 GmbH. Jann Jakobs leistet nun den Offenbarungseid, er habe zu spät das Ausmaß der Situation erfasst. Das fordert den Ruf nach personellen Konsequenzen heraus. Der entstandene Schaden auf dem Weg zur Kultur(haupt)stadt wird nicht gemildert. Aber damit wird Vorsorge getroffen, dass kein weiterer entsteht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: