zum Hauptinhalt

Sport: Offener Brief des SVB an seine Fans

Wir wenden uns entschieden gegen Aktionen wie die „Pyro-Show“, wie sie am vergangenen Freitagabend im Heimspiel gegen den MSV Neuruppin im Fanblock des Karl-Liebknecht-Stadions stattgefunden hat. Solche Handlungen mit Feuerwerk, Donner, Qualm – und Verletzten –, die fast zu einem Spielabbruch geführt hätten, schaden den Zielen des Teams und dem Verein.

Stand:

Wir wenden uns entschieden gegen Aktionen wie die „Pyro-Show“, wie sie am vergangenen Freitagabend im Heimspiel gegen den MSV Neuruppin im Fanblock des Karl-Liebknecht-Stadions stattgefunden hat. Solche Handlungen mit Feuerwerk, Donner, Qualm – und Verletzten –, die fast zu einem Spielabbruch geführt hätten, schaden den Zielen des Teams und dem Verein. Sie haben mit Fairplay nichts zu tun. Sollte der Nordostdeutsche Fußball-Verband als Strafe ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit aussprechen, würde dem SV Babelsberg ein Schaden von rund 15 000 Euro entstehen. Die Mannschaft sowie das Umfeld freuen sich über jeden Fan und sind bemüht, allen Zuschauern eine ordentliche Leistung zu bieten. Aber es kann nicht sein, dass einige wenige angebliche Anhänger die Bühne eines Fußballspiels für ihre privaten Interessen missbrauchen. Dagegen verwehren wir uns. Außerdem ist es nicht im Sinne der momentanen Entwicklung des SV Babelsberg, dass sich die Gremien im Verein nun intensiv mit den Nachwirkungen der „Pyro-Show“ auseinandersetzen müssen und andere wichtige Aufgaben darunter leiden. Dies ist der falsche Weg. Deshalb appellieren Trainer, Spieler und Betreuer an die „Fans“, diese kontraproduktiven Maßnahmen in Zukunft zu unterlassen. Peter Ränke, Trainer SV Babelsberg 03 Patrick Moritz, Kapitän

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })