zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Öffentliche Verwaltungen unter Druck

Die 2. Internationale Wipcad-Konferenz zum Thema „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy“ fand vom 4.

Stand:

Die 2. Internationale Wipcad-Konferenz zum Thema „Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy“ fand vom 4. bis 6. Dezember an der Uni Potsdam statt. Wipcad steht für das DFG-Graduiertenkolleg „Wicked Problems, Contested Administrations“. Es geht um das Agieren von öffentlichen Verwaltungen unter komplexen, unsicheren und oftmals ambivalenten Bedingungen. Öffentliche Verwaltungen stehen heute – weltweit – nicht nur unter erheblichem Druck, auch Zeitdruck, wirksame Regeln zu setzen und Dienstleistungen bürgernah bereitzustellen, sondern sich auch mit der Lösung höchst „vertrackter Probleme“ zu beschäftigen, so Wipcad-Sprecher Harald Fuhr (s. Interview). Das DFG-Graduiertenkolleg an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät besteht seit 2012. Es beruht auf einer systematischen interdisziplinären Kooperation zwischen Politik- und Verwaltungswissenschaften, der Soziologie und der Betriebswirtschaftslehre/Public Management. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })