Landeshauptstadt: Oh, du fröhliche
Die Kassen klingeln weihnachtlich: Der Einzelhandel ist zufriedener als im Vorjahr
Stand:
Die Kassen klingeln weihnachtlich: Der Einzelhandel ist zufriedener als im Vorjahr Geht man vom Gewimmel in der Innenstadt oder im Sterncenter aus, müsste der Einzelhandel hochzufrieden sein. Doch nicht alle, die kommen und schauen, kaufen auch. Und Laufkundschaft bleibt offenbar auch, was sie dem Namen nach ist. Sie läuft vorbei. So hat sich Modellbahnen Potsdam für die Weihnachtszeit eigens ein Standbein in einem Ausbaugeschäft in der Brandenburger Straße geschaffen. Doch der Erfolg bleibt aus, während im Stammgeschäft in der Jägerstraße die Kasse stimmt. Auch die Modebranche hat nicht gerade Superumsätze und die Geschäfte mit Billig-Konfektion haben schon ein wenig Verzweiflung im Blick. Die Modeboutique t & m in der Brandenburger mit Designermode war dagegen mit dem Wochenende zufrieden. Wie viele andere auch hatte sie sich mit Sonderöffnungszeiten dem Weihnachtsmarkt angepasst. Eine Kurzumfrage ergab branchenübergreifend: Die Kunden sind wieder kauffreudiger, sie schauen auf die Qualität und dort, wo sie geboten wird, sind die Umsätze größtenteils höher als im Vorjahr. Zufriedene Mienen gab es zum Beispiel bei Herrendorf Uhren und Schmuck am ersten Adventswochenende und man hofft, dass der Trend anhält. Kleine Events sollen helfen, die Kunden anzulocken. Auch Axel Ballhause, Raum- & Tafelschmuck, bezeichnete das erste Advent-Wochenende als gut. Endlich sei etwas vom Weihnachtsgeschäft zu spüren. Das Sterncenter, das am Sonnabend und am Sonntagnachmittag geöffnet war, wurde trotz der vielen Weihnachtsmärkte an allen Ecken und Enden der Stadt gut besucht. Uwe Knaak als stellvertretender Centermanager hörte von den Händlern viele zufriedene Stimmen. Besonders gut sei das Geschäft bei Schuhen und Büchern gewesen, Uhren und Schmuck hätten sich mit dem Einkauf im Vorjahr die Waage gehalten, Bekleidung sei dagegen nicht so gut gelaufen. Weniger Interesse habe es auch an Parfümerie-Artikeln gegeben. Da aber weiß man bei Yves Rocher in der Brandenburger Straße, dass die guten Zeiten noch kommen. Kurz vor dem Fest greift der gestresste Ehemann zu. Im Moment zieht man bei Yves Rocher gerade mit dem Vorjahr gleich. Für das Markt-Center sagt Managerin Kerstin Höppner: „Das Wochenende ist besser als im Vorjahr gewesen.“ Auch hier setzt man auf Aktionen mit und ohne Weihnachtsmann. Der scheidende Einzelhandelsverbandschef Harald Lemke findet übrigens, dass sich Potsdam als Handelszentrum gut entwickelt habe. Innenstadt und Kruste sollten nicht mehr miteinander hadern. Der Wettbewerb werde künftig vor allem über die Qualität entschieden. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: