zum Hauptinhalt
Schuss zum 6:0. Wittstocks Keeper Kevin Apitz (links) konnte den Schuss Rico Englers nicht abwehren. Zum Pokalauftakt bot der SV Babelsberg 03 gestern eine überzeugende Leistung.

© Jan Kuppert

Von Ingmar Höfgen: Ohne Mühe

Der SV Babelsberg 03 bezwang zum Auftakt des Landespokals Hansa Wittstock mit 10:0

Stand:

Ohne Mühe hat der SV Babelsberg 03 gestern die erste Hürde im Fußball-Landespokal übersprungen: Mit 10:0 (4:0) siegten die Schützlinge von Dietmar Demuth gestern bei Hansa Wittstock und boten den 1100 Zuschauern einen guten Gegenwert für das Eintrittsgeld. Rico Engler (3), Nicolas Hebisch (3), Guido Kocer (2) und Tom Schütz (2) erzielten die Treffer. „Eine bessere Trainingseinheit“, schätzte Demuth den Auftritt ein, „ich hätte mir gewünscht, wenn wir hier und da noch etwas ruhiger geblieben wären und noch das eine oder andere Tor mehr rausgesprungen wäre“.

Der Babelsberger Trainer gab dabei den Spielern Einsatzzeiten, die in den bisherigen Spielen selten oder nicht in der Anfangsformation standen. Hinter der Doppelspitze Hebisch/Engler liefen Kapitän Ümit Ergirdi, Hendrik Hahne und Guido Kocer im offensiven Mittelfeld auf. Matthias Rudolph lief in der im Übrigen unveränderten Abwehr auf der rechten Seite auf, davor räumte Julian Prochnow ab. Im Tor stand Daniel Zacher.

Trotz der vielen Umstellungen brauchte der Favorit beim Achtligisten nur eine kurze Eingewöhnungszeit. Die hätte der Gastgeber zwar fast genutzt, als Torjäger Oliver Gießel eine Eingabe von Stefan Wolter nur knapp verpasste (15.). Dann aber vollendete Rico Engler eine Eingabe von Kocer, als Hansa auf Abseits spielte, aus vier Metern zum 0:1.

Engler blieb auch sieben Minuten später cool, als er Rudolphs Flanke im Strafraum annahm und überlegt einschoss. Die Nulldreier wurden im Umkehrspiel immer stärker und erhöhten mühelos durch Kocers platzierten Schuss aus 14 Metern (39.) und Hebisch nach Flanke von Kocer (45.). Damit lag die Chancenverwertung bei über 50 Prozent.

Nach der Pause bot sich im Stadion des Friedens das gleiche Bild. Wittstock bemühte sich um eigene Aktionen, kassierte aber in schöner Regelmäßigkeit Gegentor um Gegentor. Auf 0:5 erhöhte Hebisch nach Eingabe von Ergirdi (48.), zum 0:6 staubte Engler ab, nachdem der eingewechselte Anton Makarenko zuvor zweimal gescheitert war (59.). Nach einer schönen Kombination über sechs Stationen erhöhte Kocer auf 0:7 (61.)

Die Gäste hatten ihren Torhunger aber immer noch nicht gestillt. Tom Schütz, der nach allen Babelsberger Wechseln nun mit Rudolph und Prochnow in einer Dreier-Abwehr agierte, fand noch Zeit, sich ins Angriffsspiel einzuschalten, und schoss das 0:8 aus einem Meter Entfernung (63.), Hebisch schlenzte aus zwölf Metern zum 0:9.

Vier in den Innenraum stürmende Zuschauer, die mit rechten Sprüchen auf den Lippen in die Babelsberger Fankurve stürmen wollten, wurden von der Polizei sofort zu Boden gebracht und sorgten für eine kurzzeitige Unterbrechung, die die Potsdamer aber nicht lange aus dem Rhythmus brachten. Mit viel Bewegung und Kombinationsfluss sorgten sie schließlich für das zweistellige Ergebnis. Schütz nach Kopfballrückgabe von Hebisch (85.) sorgte für das 10:0.

Babelsberg 03: Zacher; Rudolph, Surma (55. Koc), Hoffmann (46. Schütz), Paul (55. Makarenko); Prochnow; Ergirdi, Hahne, Kocer; Engler, Hebisch.

Ingmar Höfgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })