RICHTIG LAUFEN: Ohne Musik und ohne Tempo
Zehn Tipps, die das Laufen in der dunklen Jahreszeit erleichtern.Für eine gute Sichtbarkeit gehören Stirnlampe, Reflektoren, Leuchtwesten, helle Laufkleidung, Diodenarmbänder zu den herbst- und winterlichen LaufutensilienDas Laufen mit einer Stirnlampe beeinflusst oft unbewusst die Kopfhaltung, was zu Verkrampfungen und Verspannungen führen kann.
Stand:
Zehn Tipps, die das Laufen in der dunklen Jahreszeit erleichtern.
Für eine gute Sichtbarkeit gehören Stirnlampe, Reflektoren, Leuchtwesten, helle Laufkleidung, Diodenarmbänder zu den herbst- und winterlichen Laufutensilien
Das Laufen mit einer Stirnlampe beeinflusst oft unbewusst die Kopfhaltung, was zu Verkrampfungen und Verspannungen führen kann. Daher nach dem Laufen für Entspannung und Mobilisierung sorgen
Eine zusätzliche Verbesserung für das Sichtfeld des Läufers bringt eine einfache Schirmmütze. Diese schützt gegen das Blendlicht von Autos und auch Radfahrern. Auch bei einem schnellen Wechsel der Lichtverhältnisse, wie zum Beispiel beim Verlassen eines Wald- oder Feldweges und dem Einbiegen auf eine gut beleuchtete Straße, lassen sich so unangenehme Blendeffekte vermindern. Zudem ist der Schirm ein Trockenschutz für eine Stirnlampe
Auf Kopfhörer und Musik sollte verzichten, wer in beleuchteten Stadt- oder Siedlungsgebieten läuft. Denn meist bewegt man sich dann auf Geh- oder auch Radwegen, quert oder kreuzt Straßen, sodass es besser ist, Autos und andere Verkehrsteilnehmer auch zu hören
Bei Laufschuhen mit reflektierenden Details darauf achten, dass die reflektierenden Flächen nicht mit Schmutz beeinträchtigt sind. Feucht abwischen hilft
Das Tempo drosseln. Besser etwas langsamer, dafür aber aufmerksamer unterwegs sein, um mögliche Gefahrenquellen und -situationen rechtzeitig zu erkennen
Nicht nur ausschließlich im Dunkeln laufen, sondern das Wochenende, Feiertage oder freie Tage nutzen, um bei Tageslicht draußen zu sein, weil das für die Vitamin-D-Produktion wichtig ist
Frauen sollten bei Dunkelheit besonders vorsichtig sein und nach Möglichkeit nicht allein laufen
Nicht alle Stadt-Strecken bei Tageslicht taugen auch für einen abendlichen Lauf. Also durchaus darauf achten, ob ausreichend Beleuchtung vorhanden ist als überrascht im Dunkeln zu stehen
Neben einem Laufband sind Crosstrainer, Rad- und Ruder-Ergometer in Fitnessstudios oder auch im eigenen Fitnesskeller eine gute Alternative für Ausdauer- und Herzkreislauftraining. Auch Schwimmen zählt dazu
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: