Sport: Ohne Pahl nach Glinde
Potsdams VfL-Torwart erlitt Muskelfaserriss
Stand:
Potsdams VfL-Torwart erlitt Muskelfaserriss Wenn Handball-Regionalligist VfL Potsdam am kommenden Sonnabend auf den Tabellen-Sechsten Eintracht Glinde trifft, dann wird Torwart Christian Pahl nicht wie gewohnt zwischen den Pfosten stehen. Pahl erlitt im letzten Auswärtsspiel in Halle einen Muskelfaserriss. Das ergab die medizinische Untersuchung am Montag. Trotz intensiver physiotherapeutischer Behandlung im Böhmischen Weberhaus in Babelsberg ist nicht abzusehen, ob der angehende Polizeikommissar bis zum Jahreswechsel noch ein Pflichtspiel für seinen Verein absolvieren kann. Somit wird am kommenden Wochenende Stefan Wagner versuchen, den Potsdamer Kasten sauber zu halten. Der 19-jährige Abiturient, der inzwischen eine feste Größe im Regionalliga-Kader des VfL geworden ist, hat nach Aussagen seines Trainers Alexander Haase in den vergangenen Wochen im Training sichtbare Fortschritte gemacht. „Nun kann und wird er diese Entwicklung in den anstehenden Punktspielen bestätigen, davon bin ich fest überzeugt“, stärkt Haase seinem jungen Keeper den Rücken. In der Tat wird Wagner im anstehenden Auswärtsspiel viele Gelegenheiten haben, sich auszuzeichnen, denn die Eintracht hat nach Tabellenführer Werratal bisher die meisten Treffer erzielt. Maßgeblich verantwortlich dafür sind zwei Spieler auf Seiten der Sachsen-Anhaltiner: Matthias Scheller (107 Tore) und Marcus Leuendorf (88). Darüber hinaus tummeln sich in dem Dorf bei Schönebeck etliche gestandene Bundesligaspieler, so SCM-Urgestein Heiner Benecke, Lars Beyreis, Henning Stapf und Ralf Borchard. Auf Glindes Trainerstuhl hat mit Ingolf Wiegert eine Magdeburger Handball-Legende Platz genommen. Als zweiter Torwart neben Stefan Wagner wird Sven Meyer (18) aus der A-Jugend im Aufgebot stehen – das jüngste Torhütergespann, das der VfL jemals in der Regionalliga ins Rennen schickte. M. P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: