zum Hauptinhalt

Sport: Ohne Victor Pohlack nach Bietigheim Potsdams VfL-Handballer gastieren bei der SG BBM

Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss weiter ohne seinen verletzten Rückraumspieler Victor Pohlack auskommen – auch am morgigen Freitag ab 20 Uhr im Punktspiel bei der SG BBM Bietigheim. Eine MRT-Untersuchung der Verletzung des 33-Jährigen brachte am Mittwoch den Befund, dass sich Pohlack beim Training in der vergangenen Woche zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen hat.

Stand:

Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss weiter ohne seinen verletzten Rückraumspieler Victor Pohlack auskommen – auch am morgigen Freitag ab 20 Uhr im Punktspiel bei der SG BBM Bietigheim. Eine MRT-Untersuchung der Verletzung des 33-Jährigen brachte am Mittwoch den Befund, dass sich Pohlack beim Training in der vergangenen Woche zwei Außenbänder im rechten Sprunggelenk gerissen hat. „Ich habe insgesamt drei Wochen Sportverbot, kann also erst in zwei Wochen wieder mit erstem Lauftraining beginnen – und muss dann sehen, wie sich alles weiterentwickelt“, sagte der Ballwerfer gestern den PNN.

Pohlack ist mit Stand Mittwochabend der einzige VfL-Handballer, auf den Trainer Rüdiger Bones im sechsten Saisonspiel verzichten muss. Die Mannschaft reist bereits heute nach Training und gemeinsamem Abendessen bis Nürnberg, wo sie übernachten wird; von dort aus sind es am Freitag noch zwei Bus-Stunden bis zum Spielort. „Nonstop wären wir mit dem Bus fast acht Stunden unterwegs, und auf der Autobahn A8 gibt es südlich Leipzigs viele Baustellen – daher wäre eine Anreise erst am Freitag zu stressig“, erklärt der Coach.

Beim momentanen Tabellen-16. Bietigheim erwartet die zwei Ränge besser platzierten Havelstädter morgen in der Sporthalle am Viadukt „ein ganz heißer Tanz“, so deren Coach. „Bietigheim war in der vergangenen Saison sehr heimstark. Die spielen einen schnellen und gepflegten Handball.“ Der VfL stehe daher – wie bei jedem Spiel in dieser Saison – vor einer schwierigen Aufgabe. „Wir sind nicht chancenlos, aber auch nicht Favorit“, so Bones. „Wir müssen dort zu unserem eigenen Spiel finden, müssen mehr Ruhe und Souveränität als zuletzt gegen Düsseldorf in unsere Aktionen bringen und die eigenen Fehler minimieren.“

Die SG BBM Bietigheim spielte in den vergangenen sechs Jahren durchgängig in der 2. Liga Süd, in der sie sich in der vergangenen Saison mit Rang fünf – dem gleichen Platz wie Potsdam in der Nord-Staffel – für die neue eingleisige 2. Liga qualifizierte. Die Mannschaft blieb im Sommer im Wesentlichen zusammen und ist so eine seit zwei Jahren eingespielte Truppe. Der Verein setzt zum Großteil aus im eigenen Nachwuchs entwickelte Spieler. Torhüter Milos Hacko, der neu vom Erstligisten HSG Hamm kam, ist der einzige Vollprofi der SG BBM, der sich aber auch als Jugend-Trainer einbringt. Mannschaftskapitän Nico Kibat, der bereits auf Erstliga-Spiele für THW Kiel und den Stralsunder HV zurückblicken kann, zieht im Rückraum Mitte die Fäden. Er warf im vergangenen Spieljahr 128 Tore; besser war im Team um Trainer Jochen Zürn nur Robin Haller mit 183 Treffern, der in dieser Saison mit 32 Toren auch schon wieder die vereinsinterne Liste anführt. Haller spielt im linken Rückraum – dort, wo Potsdam derzeit Victor Pohlack schmerzlich vermisst. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })