
© Kuppert
Sport: Ohne Zittern erste Hürde genommen
Oliver Heil erzielte in Neustadt alle drei SVB-Treffer / Benbennek will weniger Spiele für Drittligisten
Stand:
Fußball-Drittligist Babelsberg 03 hat durch ein souveränes 3:0 (1:0) bei Schwarz-Rot Neustadt die zweite Runde im Krombacher-Landespokal erreicht. Alle drei Tore erzielte vor 276 zahlenden Zuschauern Oliver Heil. „Er muss doppelt soviel machen“, sagte Nulldrei-Trainer Christian Benbennek und deutete damit die Überlegenheit seiner Truppe an.
Nach seinem ersten Pokalspiel als Nulldrei-Trainer brachte Benbennek eine Änderung des Pokal-Modus ins Gespräch. Man müsse den Brandenburg-Pokal überarbeiten, damit Drittligisten später einsteigen, sagte er nach dem Abpfiff. Gegenüber den PNN verwies Benbennek gestern auf die hohe Belastung von englischen Wochen mit 38 Ligaspielen sowie den sechs Pokalspielen. „Es sind verflucht viele Spiele“, so Benbennek, der betonte, dass er den sportlichen Wettbewerb nicht scheue. Lediglich vier Pokalpartien wären für einen Drittligisten nicht schlecht, weil später der Wettbewerb stärker wäre.
Auch Neustadts Trainer Ronny Krapat könnte einem veränderten Pokal-Modus etwas abgewinnen. „Was macht Babelsberg in unserem Landespokal“, fragte der Trainer des Siebtligisten und verwies darauf, dass Nulldrei eine Profi-Mannschaft sei. Sie sollte besser gleich im DFB-Pokal starten. Auch damit könnte er gut leben, sagte Benbennek den PNN auf Nachfrage – könnte dadurch doch der DFB-Pokal und vielleicht auch der Landespokal dadurch attraktiver werden.
Babelsberg, im Vergleich zum 1:2 im Punktspiel in Heidenheim am Samstag nur auf zwei Positionen verändert, dürfte trotz des souveränen Auftritts im Ruppiner Land wohl keinen neuen Fan gewonnen haben. Von Tempospiel war bei der Hitze nicht oft etwas zu sehen. „Dass sie sich nicht ins Tempo gequält haben, ärgert mich wirklich“, sagte Benbennek. Zur verdienten 1:0-Führung traf Oliver Heil, der nach seinen zwei vergebenen Großchancen (3., 13.) einen Abpraller von Torwart Andreas Sydow eiskalt vollstreckte (17.).
Bald nach der Führung steckten die Gäste etwas zurück, ließen aber nichts anbrennen. Die heikelste Neustädter Aktion leitete die Nulldrei-Abwehr selbst ein: Ein Abstimmungsfehler zwang Torwart Frederic Löhe gegen Paul Döbbelin zu einem Pressschlag, der aber vor dem Tor geklärt wurde (38.).
Torgefährlicher wurden die Neustädter, die ihre Nervosität im Spiel nach vorn nie ablegen konnten, auch nach der Pause nicht. Für die Entscheidung sorgte noch zweimal Oliver Heil, der jeweils nach präzisem Zuspiel von Christian Groß traf (50., 81.). Bei zahlreichen Pässen in die Spitze aber ging die Fahne des Linienrichters hoch, auch bei einem Tor von Markus Müller (70.), als ein Handspiel vorgelegen haben soll. Zu diesem Zeitpunkt war Nulldrei schon lange in Überzahl, weil Chester Kandziora nach einem bösen Tritt von hinten gegen Markus Müller Rot gesehen hatte (51.).
Zufrieden mit dem Auftritt seiner Neustädter war Ronny Krapat: „Wir sind nie in die gefährliche Zone gekommen. Das Ergebnis ist für uns topp.“ Für ihn ist der Wettbewerb beendet, für Nulldrei gilt es, die nächste Pokalhürde am 8. September zu überwinden.
SVB 03: Löhe; Kühne, Berzel, Reiche, Touré; Hartmann (73. Hebib); Kauffmann (77. K.-F. Schulz), Groß, Kragl; Müller (67. Lemke), Heil.
Ingmar Höfgen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: