Landeshauptstadt: Oktober
Kulturausschuss für Torflügel: Wohlwollend nahm der Kulturausschuss die Pläne auf, an das Brandenburger Tor moderne Torflügel anzubauen. Doch die Anwohner sind anderer Meinung und gründen eine Initiative „Freies Tor“.
Stand:
Kulturausschuss für Torflügel: Wohlwollend nahm der Kulturausschuss die Pläne auf, an das Brandenburger Tor moderne Torflügel anzubauen. Doch die Anwohner sind anderer Meinung und gründen eine Initiative „Freies Tor“. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen schaltet den Beirat Potsdamer Mitte ein, Galeristin Ute Samtleben sammelt hunderte von Unterschriften gegen die Pläne. „Stadt der Wissenschaft“: Eine Bewerbungsschrift um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2006“ stellte Oberbürgermeister Jann Jakobs vor. Die Schrift geht an den Stifterverband für Deutsche Wissenschaft, der den Titel vergibt. Mit dem Prädikat ist ein Preisgeld von 125000 Euro verbunden. Hausmüll-Gerangel: Potsdam tritt aus dem Abfallzweckverband aus. Wer den Potsdamer Hausmüll ab 1. Juni 2005 entsorgen wird, ist noch unklar. 40000 Jahrestonnen sind ausgeschrieben. Lea und Paul: Die häufigsten vergebenen Mädchennamen sind Hannah, Lea und Josephine. bei den Jungen: Paul und Justin – so die Potsdamer Statistik.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: