zum Hauptinhalt

Sport: Olaf Ermling neuer HVB-Präsident Handball-Landesverband wählte neuen Vorstand

Olaf Ermling aus Müllrose ist neuer Präsident des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB), dem derzeit 12 051 Mitglieder in 136 Vereinen angehören. Der 44-jährige Ermling, einst Schiedsrichter des Deutschen Handball-Bundes (DHB), war in den letzten drei Jahren HVB-Vizepräsident Leistungssport und wurde am Wochenende auf dem 6.

Stand:

Olaf Ermling aus Müllrose ist neuer Präsident des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB), dem derzeit 12 051 Mitglieder in 136 Vereinen angehören. Der 44-jährige Ermling, einst Schiedsrichter des Deutschen Handball-Bundes (DHB), war in den letzten drei Jahren HVB-Vizepräsident Leistungssport und wurde am Wochenende auf dem 6. Verbandstag in Oranienburg zum Nachfolger Wolfgang Hartischs gewählt. Hartisch, seit Gründung des HVB 15 Jahre lang dessen Präsident, trat aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl an, erhielt in Oranienburg vom anwesenden DHB- Präsidenten Ulrich Strombach die DHB- Ehrennadel in Gold überreicht und Standing Ovation der 76 Delegierten. Hanisch, der seit drei Jahren im DHB-Präsidium Sprecher der Regional- und Landesverbände ist, wurde zum Ehrenpräsidenten des Landesverbandes ernannt. Olaf Ermling, der die Oberliga-Handballer des ESV Frankfurt trainiert und beruflich als Angestellter in der Verwaltung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) tätig ist, hat an seiner Seite die Vizepräsidenten Ralf Kutzner aus Potsdam (Breitensport/Entwicklung), Michael Quaas aus Frankfurt (Leistungssport) und Lutz Glasewald aus Finsterwalde (Spieltechnik). Als Kassenwartin des Präsidiums zeichnet Petra Schulz aus Hennickendorf verantwortlich, als Rechtswartin Diana Weyhrauch aus Belzig. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })