zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Olivenbäume neben Gleisen

„Italienisches Wochenende“ im Hauptbahnhof mit landestypischen Spezialitäten

„Italienisches Wochenende“ im Hauptbahnhof mit landestypischen Spezialitäten Innenstadt - Wo sonst die Menschen eilenden Schrittes durch die Gänge hasten, die Uhr und den Zugfahrplan immer im Blick, ist heute nochmals Verweilen angesagt. Seit gestern laden die Potsdamer Bahnhofspassagen zum zweiten „Italienischen Wochenende“ ein, das die Gänge des Hauptbahnhofs in eine italienische Promenade verwandelt. Rund 25 Anbieter aus Potsdam und Berlin präsentieren heute von 10 bis 20 Uhr in den Bahnhofspassagen typisch italienische Spezialitäten wie Pasta und Antipasti, Bruschetta, Wein oder Naschereien. Doch nicht nur der Gaumen kommt auf seine Kosten. Modeartikel, Alabaster oder Olivenbäumchen sind ebenso Bestandteil der Angebotspalette wie Urlaubsreisen in das Land zwischen Alpen und Mittelmeer. Das spezielle Lebensgefühl und das Flair Italiens kommen spätestens dann auf, wenn zu den Klängen von Gitarre, Akkordeon oder Mandoline der Gassenhauer „Oh solo mio“ geschmettert wird. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zu dessen Höhepunkten das „Ensemble Neapolitano“ mit seinem traditionell neapolitanischem Gesang oder die Tanzvorführung der Schülertanztruppe der Schule 45 gehören, wird zwischen 11 und 19.20 Uhr auf der Bühne direkt neben der Rolltreppe geboten. Als Blickfang sind Oldtimer der Marken Alfa Romeo und Fiat zu bestaunen, natürlich in roter Farbe lackiert. Zahlreiche Piaggio-Roller locken zu spontanen Probefahrten. Seinen Füßen Ruhe gönnen und dem bunten Treiben zuschauen kann man bei einem Eisbecher im original italienischen Eiscafé „Stresa“ im Herzen der Bahnhofspassage, das heute sein einjähriges Jubiläum feiert. mt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false