Sport: Olympia-Ticket so gut wie sicher
Andreas Scheuerpflug wurde mit Christoph Dieckmann 5. in Kapstadt
Stand:
Andreas Scheuerpflug wurde mit Christoph Dieckmann 5. in Kapstadt Der Potsdamer Beachvolleyballer Andreas Scheuerpflug und sein Berliner Partner Christoph Dieckmann beendeten am Sonnabend das mit 180 000 Dollar dotierte Weltserien- Turnier in Kapstadt auf dem fünften Platz und feierten damit ihr zweitbestes Karriere-Ergebnis nach Platz vier 2003 in Marseille. Das Duo des VC Olympia Berlin, das am Freitag die Vizeweltmeister Daxton Holdren/Stein Metzger (USA) mit 21:16, 17:21, 15:9 bezwungen hatte (Scheuerpflug: „Wir spielten unser wohl bestes Spiel in diesem Jahr.“), landete am vorletzten Tag des ersten großen Wettbewerbes der Beachvolleyballer in Afrika seinen fünften Sieg im sechsten Spiel: 19:21, 21:17 schlug es die Österreicher Patrick Heuscher und Stefan Kobel. Dass sie die Zweitplatzierten des Weltcup-Auftakts im brasilianischen Salvador – bei dem sie selbst Neunte wurden – schlagen konnten, nannte der Potsdamer „sensationell“. Anschließend versetzten aber die späteren Turniersieger, die Brasilianer Alexandre „Tande“ Ramos/Franco José Neto, beim 14: 21, 22:24 im Spiel um den Halbfinal-Einzug dem deutschen Spitzendoppel den K.o. „Christoph spielte zwar noch hervorragend, ich bekam aber immer wieder Krämpfe“, berichtete Scheuerpflug, der schon unmittelbar nach der Reise von Brasilien nach Südafrika gesundheitliche Probleme hatte. Dieckmann/Scheuerpflug bekamen für Rang fünf 9000 US-Dollar Preisgeld und 216 Punkte für die Welt- und Olympia-Rangliste. Damit verbesserten sie ihre Chancen, neben den in Kapstadt wegen Verletzung pausierenden Vize-Europameistern Markus Dieckmann/Jonas Reckermann (Moers) den Deutschen Volleyball-Verband (DVV) bei den Olympischen Spielen zu vertreten, erheblich. „Es hat sich gezeigt, dass sich das lange Training in Australien gelohnt hat“, freute sich Andreas Scheuerpflug, der sich sicher ist: „Durch unsere Resultate in Salvador und Kapstadt sind wir praktisch sicher qualifiziert.“ Das Berlin-Potsdamer Duo will nun im April noch einmal für drei Wochen nach Rio fliegen, dort mit seinem Coach Bernd Schlesinger und den Schweizern Sascha Heyer/Markus Egger trainieren und sich den letzten Schliff für die olympische Saison holen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: