zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Oma und Opa sind dabei

Jakobs eröffnet 12. Brandenburgische Seniorenwoche

Stand:

Jakobs eröffnet 12. Brandenburgische Seniorenwoche Nach dem Kindertag gehört die kommende Woche nun Oma und Opa: Heute eröffnet der Schirmherr Oberbürgermeister Jann Jakobs die zwölfte „Brandenburgische Seniorenwoche“ in Potsdam. Zum Auftakt stellen sich heute im Stern-Center von 10 bis 20 Uhr der Seniorenbeirat der Stadt, Wohlfahrtsverbände und Seniorenvereine vor. Die Potsdamer können an rund 30 Informationsständen etwas über das Älterwerden in ihrer Stadt erfahren und darüber, wie und wo sie sich hier engagieren können. Ein Höhepunkt der Woche wird das Eröffnungskonzert im Nikolaisaal am 7. Juni um 14.30 Uhr sein. Das Eberswalder Konzertorchester wird „zauberhafte“ Melodien aus Opern, Operetten und Musicals spielen. Mitsingen können die Senioren am 6. Juni ab 16 Uhr auf der Freilichtbühne der Freundschaftsinsel. Dabei sein wird auch der Chor der Volkssolidarität. Um“s Enkelkind geht es am 7. Juni von 10 bis 12 Uhr im Sekiz-Verein in der Hermann-Elfleinstraße. Anmelden zur Gesprächsrunde können sich Oma und Opa unter Tel.: (03 31) 620 02 81. Am 10. Juni können sich ältere Bürger über seniorengerechtes Wohnen im Waldhaus informieren. Von 14.30 bis 17 Uhr stehen die Türen des Hauses 1 auf der Seeburger Chaussee 2 offen. Wettkampf der Generationen: Auf dem Sportplatz am Kuhforter Damm treten ab 15 Uhr die Kita, der Jugendclub und der Seniorenbeirat Golm gegeneinander an – unter dem Motto: „Jung und Alt sprinten gemeinsam in die Zukunft“. just Die Programme liegen im Stern-Center und im Seniorenbüro im Rathaus aus.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })