Von Henner Mallwitz: „Optimale Trainingseinheit“
SV Babelsberg 03 bezwang Germania Schöneiche im Testspiel mit 3:1
Stand:
Alles lief nach Plan. Dietmar Demuth hatte die Aufgaben an seinen Co-Trainer Jens Härtel übertragen und sich selbst vor Ort die Konkurrenz in der Fußball-Regionalliga angesehen. Das Spitzenspiel zwischen Holstein Kiel als Tabellenführer und dem Verfolger 1. FC Magdeburg endete für Demuth und den SV Babelsberg 03 mit einem Wunschergebnis: Beide Teams nahmen sich die Punkte weg und spielten 1:1.
Während in Kiel schon um wichtige Zähler in der Rückrunde gekickt wurde, konnte der SVB wegen der widrigen Witterungsbedingungen allenfalls ein Testspiel absolvieren. Gegen den Oberligisten SV Germania Schönwalde gelang auf dem Kunstrasenplatz Fortuna Babelsbergs ein 3:1 (2:1)-Erfolg, der jedoch hätte höher ausfallen müssen.
Mit einem Paukenschlag ging das Ganze los: Bereits nach sechs Minuten schlug es in den Maschen des Gastgebers ein. Roland Richter, der selbst schon einmal beim SVB ein Probetraining absolvierte, brachte Schöneiche in Führung, nachdem es Probleme in der Absprache zwischen Mariam Unger im Babelsberger Kasten und Dirk Jonelat gegeben hatte und Richter einen verunglückten Rückpass ausnutzte. Die Führung dauerte jedoch nicht lange an, denn sieben Minuten später war Daniel Frahn zur Stelle. Nach einem schönen Kombinationsspiel von Ümit Ergirdi und Denis Weidlich schoss Frahn den zurückgelegten Ball aus zehn Metern ins rechte untere Eck.
Die Babelsberger machten nun weiter Druck: Nach einer von Patrick Moritz getretenen Ecke war Babacar N’Diaye mit dem Kopf zur Stelle und schoss die Nulldreier in Führung. Frahn und Moritz hatten anschließend noch zwei gute Chancen, nutzten sie jedoch nicht. Den sicheren Siegestreffer hatte Moritz schließlich auf dem Fuß, als er in der 60. Minute einen Foul-Elfmeter verschoss. Der Mittelfeldakteur machte anschließend seinen Fauxpas – ein solcher war ihm kürzlich im Trainingslager in der Türkei bereits schon einmal passiert – jedoch wieder gut und sorgte in der 70. Minute für den 3:1-Endstand.
„Da war mehr drin, aber Schöneiche war auch ein anderer Gegner als Ludwigsfelde oder Reinickendorf“, sagte Moritz. „In die Offensive geht das Team selten, sondern setzt verstärkt auf die Verteidigung“, so Moritz über den Gegner, der zu Beginn des Monats Union Berlin eine 1:2-Niederlage bescherte.
Babelsbergs Mannschaftsleiter Marcus „Pepe“ Petsch sprach nach dem Spiel von einer „optimalen Trainingseinheit“ und war damit einer Meinung mit Jens Härtel, der sich gestern gleich das Duell zwischen Halle und Lübeck angesehen hatte. SV Babelsberg 03: 1. Halbzeit: Unger; Weidlich, Laars, Jonelat, J. Oumari; Civa, Prochnow, Ergirdi, Moritz; Frahn, N’Diaye.
2. Halbzeit: Müller, Surma, Hartwig, Zenk.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: