Sport: Optimaler Auftakt
Potsdams Kanuten sammelten Medaillen bei Deutschen Meisterschaften
Stand:
Potsdams Kanuten sammelten Medaillen bei Deutschen Meisterschaften Fanny Fischer war sichtlich zufrieden nach dem ersten Rennen. Trotz Rückenschmerzen in den vergangenen Tagen legte sich die Potsdamerin gestern bei den 84. deutschen Kanurennsport-Meisterschaften in Köln voll ins Zeug und fuhr zusammen mit Katrin Wagner-Augustin im Zweier-Kajak (K2) über 200 Meter zum Sieg. Ihre Vereinsgefährtinnen Yvette Erlebach und Caroline Kratochwil vom Kanuclub Potsdam kamen in diesem Rennen auf den vierten Platz. „Nach dem Rennen entschied ich mich, nun auch noch im K4 an den Start zu gehen“, so Fanny Fischer. „Beschwerden hatte ich keine mehr, ich war total glücklich über den Sieg.“ Im Vierer sollte es dann jedoch nicht ganz für den Sieg reichen: Zusammen mit Erlebach, Kratochwil und Wagner wurde sie hinter dem Boot aus Baden-Württemberg Zweite. Auch Olympiasieger Ronald Rauhe vom KCP legte gleich zum Auftakt einen tollen Start hin und holte sich im Einerkajak-Sprint seinen 36. DM-Titel. Gemeinsam mit Tim Wieskötter paddelte er nur eine Stunde später erneut zu Titelehren: Im K2 sicherten sich beide den Erfolg. Im Canadierbereich verfehlte Peter Hörnig vom KCP knapp den Sieg: Er kam hinter Stefan Holtz aus Karlsruhe auf den zweiten Platz. Die Potsdamer Kanuten Florian Heinrich und Torsten Lachmann kamen als Siebenter und Achter ins Ziel. Eine Medaille verpassten auch Florian Heinrich und Ronald Verch, die im C2 Vierte wurden. Auf diesen Rang kam zudem auch Hörnig ein, der im C4 mit Torsten Lachmann, Florian Heinrich und Steven Bredow paddelte. Neben der Leistungs- ging aber auch die Juniorenklasse an den Start, und dort tat sich besonders Sebastian Brendel hervor. Der junge Athlet vom Potsdamer Kanuclub behauptete sich sowohl im C1 als auch im C4 der Junioren, den er zusammen mit Kurt Kuschela, Alexander Koschker und Stefan Kiraj als Erster ins Ziel brachte. Im C2 erkämpfte Brendel gemeinsam mit Kuschela die Bronzemedaille. Diese konnten im Zweierkajak auch die beiden Potsdamerinnen Franziska und Diana Weber für sich verbuchen. „Mit dem ersten Tag sind wir voll zufrieden“, so Coach Ralf Welke. „Es war ein optimaler Start. Sowohl in der Leistungsklasse haben wir vorn mitgemischt, und waren zum Teil auch bei den Junioren dominierend. Gleich zum Auftakt gabs eine Vielzahl von Medaillen.“ Daran wollen die Potsdamer anknüpfen, wenn es am Freitag und Sonnabend in die Endläufe geht. Fanny Fischer ist nach dem guten Auftakt bester Dinge und will am Sonnabend um 9.20 Uhr im K4 den Endlauf über 500 Meter für sich entscheiden. Gestern spannte sie nach vollbrachter Arbeit erst einmal aus. Zuvor hatte sie mit den anderen Athleten aber noch zahlreiche Autogramme zu geben. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: