zum Hauptinhalt

Sport: Optimistisch hinein ins Spitzenspiel VfL-Handballer am Samstag in Ahlen

Die konkreten Gespräche sind noch nicht abgeschlossen. Dennoch deutet alles darauf hin, dass die Ahlener SG in ihrer jetzigen Struktur im Männerbereich ihr letztes Spieljahr in der 2.

Stand:

Die konkreten Gespräche sind noch nicht abgeschlossen. Dennoch deutet alles darauf hin, dass die Ahlener SG in ihrer jetzigen Struktur im Männerbereich ihr letztes Spieljahr in der 2. Handball-Bundesliga Nord absolviert. Unabhängig von der konkreten Klassenzugehörigkeit wird der seit Jahren zu den Spitzenteams der Liga zählende Verein mit dem benachbarten ASV Hamm eine Spielgemeinschaft bilden und anschließend als HSG Ahlen-Hamm um Punkte spielen. Die Ahlener SG, am kommenden Samstag Gastgeber für den zuletzt sieben Mal in Folge siegenden 1. VfL Potsdam (19.30 Uhr, Friedrich-Ebert-Halle), bleibt als eigenständiger Verein erhalten. Die Spielgemeinschaft der beiden münsterländischen Zweitligisten soll die Kräfte bündeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass ab 2010 neben dem TBV Lemgo, GWD Minden und dem TuS N-Lübbecke ein vierter Verein aus der Region Ostwestfalen/Münsterland in der 1. Bundesliga mitspielt, ist groß.

Die vom erstligaerfahrenen Jens Pfänder trainierte Ahlener SG ist übermorgen allein schon aufgrund des Heimvorteils leicht favorisiert. „Unsere Anhänger sind neugierig darauf, welche Qualitäten die Potsdamer auszeichnen“, sagte ASG- Pressesprecher Sven Sandbothe am Mittwochabend. „Die Truppe ist bei uns weitgehend unbekannt. Der Vorverkauf für die Partie läuft so gut, dass ich davon ausgehe, dass die Halle mit 1200 Besuchern ausverkauft sein wird.“

Die Verlegung der Partie von Freitag auf Samstag entsprang übrigens dem Wunsch des Ahlener Trainers. SG-Rückraumspieler Jiri Hynek kehrt erst kurz vor der Partie von einem Lehrgang der tschechischen Nationalmannschaft zurück. Den ursprünglichen Wunsch der Ahlener, erst am Sonntag zu spielen, lehnte der VfL Potsdam aus logistischen Gründen ab. Der Aufsteiger und Tabellenzweite wird die weite Anreise ins Münsterland in kompletter Besetzung antreten können. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })