
© Jan Kuppert
Sport: Optimistisch in die Frühjahrsrunde
Markus Müller will auch im Samstagspiel weiter auf Torjagd gehen
Stand:
Derzeit strotzt Markus Müller nur so vor Selbstbewusstsein und Euphorie, wenn er an die bevorstehende Frühjahrsrunde in der Dritten Fußball-Liga denkt. „Wir sind gut gewappnet“, bekräftigt der Angreifer des SV Babelsberg 03. „Das hat man zuletzt ja auch im Testspiel gegen Hansa Rostock gesehen.“ Auch dort machte er seinen Job als Stürmer wieder gut und brachte die Nulldreier mit seinem Treffer kurz vor dem Halbzeitpfiff gegen den abstiegsgefährdeten Zweitligisten in Führung. Den letztendlichen 2:1-Sieg seiner Mannen wollte Trainer Dietmar Demuth am Ende zwar nicht überbewerten, weil Hansa erst seit zwei Wochen in der Vorbereitung steckte. Aber: „Ich war zufrieden“, befand er dennoch. „Wir haben engagiert und couragiert gespielt und gezeigt, dass wir körperlich auf der Höhe sind.“ Dieser Sieg sei sehr gut für das Selbstvertrauen gewesen.
Dem stimmt auch Markus Müller voll zu und so geht er auch optimistisch in die am Samstag um 14 Uhr anstehende Heimpartie gegen Wacker Burghausen. Im ersten Punktspiel des Jahres, das obendrein ein Heimspiel ist, möchte er möglichst seine gute Form unter Beweis stellen. Im Hinspiel schoss der 23-Jährige den Treffer zum 1:1-Endstand – der Knoten war damit geplatzt. Inzwischen kann Markus Müller auf neun Treffer in 20 Spielen verweisen, mit denen er in der Torjägerliste hinter Tobias Schweinsteiger von Jahn Regensburg (12 Treffer) gemeinsam mit Frank Löning (Sandhausen) auf dem zweiten Platz steht.
„Wir sind alle recht gut in Form, auch wenn wir noch nicht bei hundert Prozent sind“, sagt Müller. „Das ist nach der kurzen und wirklich sehr intensiven Vorbereitung aber auch normal. In jedem Fall werden wir noch ein ordentliches Wörtchen in der Liga mitreden, und wir haben am Samstag eine reale Chance, gegen Burghausen zu gewinnen.“ Mit dem Gegner beschäftigt sich der Stürmer im Vorfeld nie. „Wir konzentrieren uns allein auf unser Spiel“, sagt er. Zwar kenne er einige höherklassige Spieler aus Burghausen wie etwa Youssef Mokhtari, Nicky Adler, Alexander Eberlein oder Sebastian Glasner: „Aber auch die sind zu schlagen.“
Oberstes Gebot für die anstehenden Spiele sei der Punktegewinn. 42, 43 Zähler will Müller mit seinem Team möglichst schnell in Sack und Tüten haben, um nicht mehr in den Abstiegskampf zu geraten. Schließlich, so der gebürtite Eberswalder, gehe es in der Dritten Liga verdammt eng zu. Bestes Beispiel dafür ist der aktuelle Tabellenstand. Wacker Burghausen belegt derzeit mit 29 Punkten den neunten Rang – mit nur einem Punkt Rückstand folgt der SVB auf Platz zwölf.
Burghausen, mit Saisonbeginn aufgrund seines vermeintlich starken Kaders als favorisiert eingeschätzt, lag bis jetzt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Vor allem auswärts lief es gar nicht: Erst ein Sieg gelang dem Team um den neuen Trainer Reinhard Stumpf in fremden Stadien.
Während Dietmar Demuth weiterhin auf die Langzeitverletzten Christian Groß und Florian Grossert verzichten muss, können für Burghausen gleich sechs Spieler nicht auflaufen – unter ihnen Mokhtari (Gelb-Rot-Sperre), Glasner (Achillessehnenreizung) und Adler (krankgeschrieben).
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: