zum Hauptinhalt

Sport: Option auf die Zukunft Viele neue Gesichter im Reserveteam des SVB 03

Der Klassenerhalt war längst gesichert, es ging um nichts mehr. So gesehen, ist die 0:4-Heimniederlage der Babelsberger Nulldrei-Reserve gegen den Tabellenvierten Falkensee/Finkenkrug auch zu verschmerzen.

Stand:

Der Klassenerhalt war längst gesichert, es ging um nichts mehr. So gesehen, ist die 0:4-Heimniederlage der Babelsberger Nulldrei-Reserve gegen den Tabellenvierten Falkensee/Finkenkrug auch zu verschmerzen. Das Trainergespann Thomas Leek/Dankmar Edeling hatte aus der personellen Not eine Tugend gemacht und  im letzten Punktspiel der Saison die Mannschaft noch einmal deutlich umgekrempelt. Mit den A-Junioren Mikel Schrohe und Juray Saraf, die 90 Minuten lang durchspielten, sowie dem zur zweiten Halbzeit eingewechselten Alexander Busch erhöhte sich die Zahl aller in diesem Spieljahr eingesetzten Akteure auf 45 ­ das sind vier komplette Mannschaften. „Den jungen Leuten gebührt Respekt für ihr couragiertes Spiel“, sah Thomas Leek in diesem Aufgebot eine Option in die Zukunft. Leeks Kritik richtete sich gegen Schiedsrichter Schibull. Der aus Templin angereiste Referee hielt sich lange Zeit bei dem manchmal etwas ruppigen Spiel der Gäste zurück. Die ersten gelbe Karte sah der FF-Akteur Meier (39.). Bei Schiemanns 0:1 (42.) dann wollte Robert Fleege den Referee auf ein vorangegangenes Foulspiel der Gäste hinweisen und sah dafür Gelb. Eine Minute später leistete sich Fleege ein Allerweltsfoul, damit war für ihn das Spiel beendet. Die Aufregung um den Feldverweis hatte sich noch nicht gelegt, als Schiemann (45.) erneut zuschlug und mit dem 0:2 für eine Vorentscheidung sorgte. Der Rückstand war bitter, denn bis dahin waren die Platzbesitzer kaum schlechter als ihr Gegner. Ein 0:0 zur Pause wäre verdient gewesen. Bei Christian Gerstenbergers Chance in der 24. Minute verhinderten der Gästekeeper Böhnke und Libero Kolbuch zweimal nur knapp eine Babelsberger Führung. Dass es das junge Nulldreiteam in Unterzahl schwer haben würde, war vorauszusehen. Ein Abwehrfehler gleich nach der Pause führte dann auch zum 0:3 durch Ruff (48.). Das ließ zunächst Schlimmes erahnen, doch konnte sich die Babelsberger Abwehr von diesem Aussetzer erholen. Meiers 0:4 (80.) ließ die Niederlage der Nulldreier dann doch zu hoch ausfallen. SV Babelsberg 03 II: Suckow; Pflaumbaum; Saraf, Neumann; Schrohe, Fleege, Quast (46. Busch), Lozanski, Kappel (55. Aldermann); Gerstenberger (83. Diallo) , F. Lanza Cariccio.    jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })