Homepage: Optische Technologien im Dialog
Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) und die Universität Potsdam veranstalten am 31. August ein gemeinsames Seminar zur „Innovativen Faserspektroskopie und Sensorik“.
Stand:
Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) und die Universität Potsdam veranstalten am 31. August ein gemeinsames Seminar zur „Innovativen Faserspektroskopie und Sensorik“. Das AIP und die Universität arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer optisch-spektroskopischer Verfahren eng zusammen. Ziel ist die Etablierung eines „Zentrums für Innovationskompetenz“. Um einen intensiven Dialog mit den Firmen und Einrichtungen der Region anzuregen, findet nun ein Fokusseminar statt. Hier werden neue technologische Ansätze und Anforderungen im Bereich der optischen Technologien diskutiert.
In den letzten Jahrzehnten hat die rasante Entwicklung in der optischen Fasertechnologie das Telekommunikationswesen nahezu revolutioniert. Unmengen von Daten werden heutzutage über Lichtwellenleiter (LWL) innerhalb kürzester Zeit über große Strecken transportiert. In dem Fokusseminar werden Anforderungen und neue Systemkonzepte für die astrophysikalische Instrumentierung, für medizinische und industrielle Einsatzfelder oder die Umweltmesstechnik sowie neue Forschungsergebnisse für relevante photonische Systemkomponenten vorgestellt.
Anmeldungen zum Seminar sind noch bis zum 24. August unter E-Mail: optecbb@optecbb.de oder info@innofspec-potsdam.de möglich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: