Sport: OSC-B-Jugend in deutscher Pokalendrunde
Potsdamer Wasserballer konnten die Festung Brauhausberg halten
Stand:
Potsdamer Wasserballer konnten die Festung Brauhausberg halten Die B-Jugend-Wasserballer (Jahrgang 88 und jünger) des OSC Potsdam sind für die deutsche Pokalendrunde qualifiziert. In der Schwimmhalle am Brauhausberg holten sich die Jungs in der stark besetzten Zwischenrundengruppe den Turniersieg. Am Sonnabend deklassierte der OSC zunächst den SV Poseidon Hamburg 13:2 (5:0, 3:0, 3:2, 2:0), der ASC Duisburg wurde 14:12 (5:2, 5:4, 1:3, 3:3) geschlagen. Tags darauf siegten die Potsdamer vor im Spiel um den Turniersieg gegen den SV Würzburg 05 mit 5:3 (0:1, 1:0, 2:0, 2:2). In der Endrunde trifft der OSC vom 20. bis 22. Mai auf die Wasserfreunde Spandau, Bayer Uerdingen, SV Krefeld, HSC Hellas, Hildesheim und Würzburg. Mit einer harten Pressverteidigung zwangen die Potsdamer zunächst Hamburg in die Knie. Bevor diese richtig im Spiel waren, lag der OSC durch Tore von Stephan Hartkopf (2., 7. Minute), Tobias Lentz (4.), Stefan Frank (4.) und Maximilian Stresow (5.) bereits 5:0 vorn. Im zweiten Viertel legte Potsdam durch Frank (8.), Hannes Schulz (13.) und Lentz (13.) noch einmal drei Treffer nach. Im Spiel gegen Duisburg lagen die Hausherren bereits nach dem ersten Abschnitt durch Frank (1.), Lentz (2., 4., 6.) und Stresow (6.) 5:2 vorn. Schulz (8.) und Stresow (9.) erhöhten im zweiten Viertel gar auf 7:2 und das Spiel schien entschieden. Doch Duisburg kämpfte sich heran. „So konfus habe ich unsere Verteidigung lange nicht gesehen“, ärgerte sich Coach Andrè Laube trotz des Sieges. So stand es Ende des dritten Viertels trotz Treffern von Christian Hehr (11.), Frank (14.) und Stresow (14.) nur noch 11:9 für die Gastgeber. Im Schlussviertel fing sich der OSC noch drei Treffer ein, schaukelte die Partie aber durch Tore von Marcus Marold (22.), Frank (25.) und Stresow (26.) mit 14:12 nach Hause. Im Spiel um den Turniersieg gegen den Pokalträger und Deutschen Vizemeister Würzburg funktionierte die Abwehr um den starken Torhüter Robert Ewald tadellos. Erst in der 5. Minute musste er erstmals hinter sich greifen. Im zweiten Viertel erzielte Frank (13.) den 1:1-Halbzeitstand. Er markierte im dritten Abschnitt (15.) auch die 2:1-Führung. Schulz (19.) erhöhte im Konter auf 3:1. Nach dem Anschlusstreffer Würzburgs traf Stresow (26.) zum 4:2. In Überzahl erzielte Frank (26.) aus der zweiten Reihe das vorentscheidende 5:2. Kurz vor Spielende fing sich der OSC noch das 5:3 ein. A. L.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: