zum Hauptinhalt

Sport: OSC holt Engländer Christopher Vang

Potsdams Wasserball-Bundesligateam für 2010/11 nimmt Gestalt an

Stand:

Potsdams OSC-Wasserballer haben ihren ersten Engländer im Erstligateam. Mit Christopher Vang hat ein 22-jähriger Brite mit skandinavischen Wurzeln bei den Potsdamern unterschrieben. Damit nimmt die OSC-Mannschaft für die Bundesliga-Saison 2010/11 immer mehr Gestalt an. Zuvor war schon André Koschmieder vom ASC Brandenburg gekommen, um den beruflich stark eingebundenen Paul Seidler im Tor zu unterstützen.

Vang spielt derzeit noch auf Malta in der Sommerliga für Marsaxlokk SC und war bis dahin für den serbischen Zweitligisten VK Proleter Zrenjanin aktiv. „Wir freuen uns riesig, dass wir ihn für uns gewinnen konnten“, so Potsdams Trainer André Laube, der zur Klärung der letzten Details in der vergangenen Woche auf Malta war. „Ich denke, er kann uns in der schwierigen nächsten Saison sehr weiterhelfen.“ Neben seiner Leidenschaft für Wasserball, die ihn bereits von seiner Heimat Schweden nach Italien, Serbien und nun Malta führte, absolviert Vang ein Wirtschaftsfernstudium. Sein großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2012 in London, wo er mit dem britischen Team eine ordentliche Figur machen will. „Die Liga in Großbritannien ist schwach. Viele der Leistungsträger spielen im Ausland, um Erfahrungen zu sammeln“, so Vang. „Ich hoffe, dass ich mich in der jungen Potsdamer Mannschaft weiter entwickeln kann.“

Der 1,83 Meter große Engländer ist vor allem auf den Außenpositionen zu Hause. Laube: „Er könnte den Weggang von Klaus Einhorn kompensieren.“ Einhorn absolviert ein Soziales Jahr in Mexiko und wird ebenso vermisst wie die Centerspieler Florian Lemke und Stefan Frank, die wegen ihres Studiums Potsdam verlassen.

„Trotz einiger Angebote aus Berlin konnten wir die Leistungsträger in Potsdam halten“, sagt Laube. Um Nationalspieler Hannes Schulz, der gerade in der Vorbereitung auf die EM steckt, spielen Tobias Lentz, Philip Uhlig, Marc Langer und Jacob Drachenberg. Hinzu kommen Christoph Grabbert, Stephan Hartkopf, Christoph Schmidt und Axel Krzenciessa. Nach einem Jahr bei der A-Jugend der Wasserfreunde Spandau 04 wird Franz Kaminsky zurück zum OSC kommen. Erste Einsätze aus dem Jugendbereich könnten auch Jakob Bleyl, Leonard Grütte, Julian Drachenberg und Sascha Herold haben.

Bis Ende August hat der OSC nun noch Zeit, weitere Verstärkungen zu finden. „Wir befinden uns noch mit anderen Spielern in Gesprächen“, so Laube. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })