zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Osterbräuche

Warum entzüden wir alljährlich ein Osterfeuer und wer trank einst vom Osterwasser? Von den christlichen und heidnischen Ursprüngen dieser Bräuche zur Osterzeit erzählt Susanne Marok am 26.

Stand:

Warum entzüden wir alljährlich ein Osterfeuer und wer trank einst vom Osterwasser? Von den christlichen und heidnischen Ursprüngen dieser Bräuche zur Osterzeit erzählt Susanne Marok am 26. März um 15 Uhr in der Ausstellung „Land und Leute“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte am neuen Markt. Der historische Exkurs kostet drei Euro und da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 0331/62085 50 gebeten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })