zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ostern zu Wasser und zu Lande

Von Filmpark bis Weisse Flotte – die Osterveranstaltungen in der Stadt

Stand:

Von Filmpark bis Weisse Flotte – die Osterveranstaltungen in der Stadt Das Osterwochenende lockt in Potsdam mit einer Vielzahl von Veranstaltungen – die PNN haben eine Auswahl davon zusammengestellt: Der Babelsberger Filmpark wird an den Ostertagen zur Festbühne. Unter dem Motto „Ostertraum“ werden Stelzengänger, Clowns und Gaukler durch die Kulissen flanieren und für das persönliche Familienfoto posieren. „Flimmy“, das Filmpark-Maskottchen, und Babelsberger Riesenhasen verteilen süße Überraschungen, wie eine Filmpark-Sprecherin am Mittwoch in Potsdam sagte. In den Studios von GZSZ sind Stars der Serie anzutreffen. Sie geben am Sonntag und Montag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr Autogrammstunden in „Daniels Bar 2nd unit“. Die Jüngsten können den heiteren Geschichten der Puppenspieler in der Caligari-Halle lauschen oder am traditionellen „Mucklauf“ in den Gärten des „Kleinen Muck“ teilnehmen. Am Ostermontag wird im „Köhler Jeromir“ das Handwerk des Korbflechtens demonstriert. Bei einem Besuch auf der „Farm der Tiere“ kann jede Menge Nachwuchs bestaunt werden, z.B. den jungen Zwergesel Kalle Wirsch. Der lässt sich nämlich gern mal streicheln, wenn er sich nicht gerade als Chef aufspielt. Außerdem wird auch über die Feiertage das komplette neue Programm geboten. Das sind unter anderem die Stuntshow „Bartertown“, die Traumwerkerhalle sowie das Fernsehstudio 1. Die TraumKunst-Station „Frida“ veranstaltet in den Osterferien ein Schattentheater-Projekt für 7 bis 12-Jährige. Zu dem Thema „Ganz normal anders“ soll eine Tiergeschichte in Szene gesetzt werden, bei der die Kinder auch ihre eigenen Erfahrungen einbringen können. Der Workshop findet vom 13. bis 16. April jeweils von 9Uhr bis 16Uhr in der Lennéstraße 42 statt. Die Uraufführung ist dann am 17. April. In Bussen und Bahnen der ViP ist am Ostersonnabend von 7.30Uhr bis 18.30Uhr der Osterhasen unterwegs. Er wird junge und alte Fahrgäste mit Süßigkeiten erfreuen. In den Bahnhofspassagen ist noch bis zum 10. April ein großer Ostermarkt zu finden. Mit dabei ist ein Stand für Seidenmalerei, bei dem man sich in die Techniken dieser Kunst einführen lassen kann. Außerdem gibt es Stände mit Keramik, Spreewälder Spezialitäten, Osterbackwaren und Floristik. Die Jüngsten können auf dem Markt unter Anleitung Osterüberraschungen basteln. Dabei können Ostereier verziert und Dekorationen gebastelt werden. Kindergarten- und Hortgruppen können sich dazu unter (0331) 233790 anmelden. In Grube findet am Ostersonnabend das traditionelle Osterfeuer statt. Um 17Uhr wird hinter der Freiwilligen Feuerwehr das Feuer mit Grillstand und Getränken eröffnet. SEKIZ e.V. lädt am Ostersonnabend und -Sonntag zum Osterfest für sozial schwächere Familien und ältere Mitbürger ein. In der Hermann-Elflein-Straße 11 werden am Sonnabend um 15Uhr gemeinschaftlich Ostereier bemalt, am Sonntag um 10Uhr gesucht und um 15Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Außerdem kann gebastelt werden. Um Voranmeldung unter (0331) 6200282 wird gebeten. Im Nikolaisaal wird am 10. und 20. April jeweils um 20Uhr und 18Uhr das Konzert „Frühlingsahnung“ aufgeführt. Der Potsdam Tourismus Service veranstaltet am Ostermontag einen Spaziergang durch das alte Potsdam über die Freundschaftsinsel zum Brauhausberg. Treffpunkt ist um 14Uhr der Alte Markt. Das Krongut Bornstedt lädt von Ostersonnabend bis Ostermontag zum Osterhahnabschlagen und anderen traditionellen Ritualen ein. Dort können Kostüme gebastelt werden, in der Hofbäckerei kann man backen lernen, sich als Osterhexe verkleiden oder im Märchenzelt die Fee besuchen. Auf den Seeterassen wird es auch ein Kinderkarussel geben. Am Sonnabend wird auf der Bühne Blasmusik, Klassik, Jazz und Gesang dargeboten. Der Eintritt kostet 2.50 Euro. Die Weisse Flotte beginnt am Osterwochenende ihre Saison und startet mit Insel-, Wannsee- und Schlösserrundfahrt sowie Brunch auf dem Salonschiff „Fridericus Rex“. Außerdem feiert die neue Fahrt „Für zwee Groschen Glück“ am Ostersonntag um 18.30Uhr Premiere. Dabei wird im Stil der 20er Jahre ein Altberliner Abend mit Buffet und Unterhaltung geboten. Der Preis beträgt 39 Euro. Wenige Karten für die Premierenfahrt sind noch unter (0331) 2759210/ -20 zu haben. Alle anderen Fahrten und Veranstaltungen an den Oster-Feiertagen sind unter www. schifffahrt-in-potsdam.de zu finden. ddp/SKA/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })