Landeshauptstadt: Päckchen für Sträflinge
Innenstadt - Weihnachtspakete für Gefangene – Jutta Erb-Rogg hat gestern das erste Paket in der Adventskirche auf dem Luisenplatz an Pfarrer Jörg Baruth übergeben. Seit zehn Jahren wird die Aktion unter der Schirmherrschaft der Evangelichen und Katholischen Gefängnisseelsorger in Potsdamer Kirchengemeinden in der frühen Adventszeit veranstaltet.
Stand:
Innenstadt - Weihnachtspakete für Gefangene – Jutta Erb-Rogg hat gestern das erste Paket in der Adventskirche auf dem Luisenplatz an Pfarrer Jörg Baruth übergeben. Seit zehn Jahren wird die Aktion unter der Schirmherrschaft der Evangelichen und Katholischen Gefängnisseelsorger in Potsdamer Kirchengemeinden in der frühen Adventszeit veranstaltet. Noch bis zum 3. Adventssonntag können Gaben in der kleinen Holzkirche auf dem Weihnachtsmarkt abgegeben werden, erklärte Pfarrer Markus Schütte. Das Paket von Jutta Erb-Rogg enthält Weihnachtsplätzchen, Kaffee, Salami, Haargel, Rasierwasser, Creme, Tee und Zahnbürsten. Es ist Zigarettentabak und Zigarettenpapier dabei. Gefängnis-Pfarrer Baruth erklärte, „Zigaretten sind so etwas wie eine Zweitwährung im Gefängnis. Außerdem haben beim Zigarettendrehen die Finger etwas zu tun. “ Auf schönes Geschenkpapier und innen hohle Schokoladenweihnachtsmänner sollen die Spender verzichten. Die Sachen werden kontrolliert. Im Gefängnis Brandenburg sitzen Männer über 21 Jahren ein, die schwere Schuld auf sich geladen haben. Bei vielen ist es so, dass sie keine Angehörigen oder auch Bekannte mehr haben, die von Ihnen wissen wollen. In diesen Fällen macht Pfarrer Jörg Baruth Besuche in der Zelle und kann ein kleines Paket mitbringen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: