Landeshauptstadt: Paga jetzt „schlagkräftiger“
Jakobs begrüßt Veränderungen bei Hartz IV
Stand:
Jakobs begrüßt Veränderungen bei Hartz IV Oberbürgermeister Jann Jakobs hat die in dieser Woche bekannt gegebenen Veränderungen bei Hartz IV begrüßt. Wie Jakobs in einer Erklärung betont, habe er die „Reibungsverluste und unklaren Entscheidungsbefugnisse in der Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und Kommune“ seit Bestehen der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) immer wieder angesprochen. Jakobs: „Ich bin froh, dass die Geschäftsführung der Paga jetzt klare Entscheidungsbefugnis hat, das heißt über die Arbeitsmarktpolitik vor Ort, über Personal, Haushalt und Verwaltung.“ Wichtig sei auch, dass die Paga künftig über das gesamte Budget verfügen könne. Durch die jetzt vereinbarten „eindeutigen Entscheidungskompetenzen“ könne die Paga „künftig reibungsloser und schlagkräftiger arbeiten“. Außerdem war vereinbart worden, den Hartz-IV-Empfängern im Osten künftig das gleiche Geld wie im Westen auszuzahlen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: