Landeshauptstadt: Paga: Mehr Verdachtsfälle auf Sozialmissbrauch
Die Zahl der Verdachtsfälle auf Sozialmissbrauch hat sich in Potsdam im vergangenen Jahr um 37 Prozent erhöht. Das teilte die für die Umsetzung der Hartz IV-Gesetze zuständige Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) den PNN mit.
Stand:
Die Zahl der Verdachtsfälle auf Sozialmissbrauch hat sich in Potsdam im vergangenen Jahr um 37 Prozent erhöht. Das teilte die für die Umsetzung der Hartz IV-Gesetze zuständige Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) den PNN mit. Demnach stellte die Behörde 2008 noch 43 Strafanzeigen wegen des Missbrauchs von Sozialleistungen, 2009 waren dies 59. Paga- Sprecherin Gudrun Sudau wollte den Anstieg nicht weiter kommentieren, es handele sich um verschiedene „Einzelfälle“. Die Paga betreut aktuell 8965 Bedarfsgemeinschaften mit 14972 Personen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: