zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Palast Barberini: Spatenstich wird verschoben

Innenstadt - Das Regenwetter macht einen Strich durch die Rechnung: Der für diesen Donnerstag geplante symbolische erste Spatenstich für den Palast Barberini wird auf die kommende Woche verschoben. Ein genauer Termin werde so bald wie möglich bekannt gegeben, sagte Barberini-Bauherr Abris Lelbach am Dienstagabend den PNN.

Stand:

Innenstadt - Das Regenwetter macht einen Strich durch die Rechnung: Der für diesen Donnerstag geplante symbolische erste Spatenstich für den Palast Barberini wird auf die kommende Woche verschoben. Ein genauer Termin werde so bald wie möglich bekannt gegeben, sagte Barberini-Bauherr Abris Lelbach am Dienstagabend den PNN.

Eigentlich sollte der Spatenstich, der als offizieller Start für den Wiederaufbau des barocken Palastes gedacht ist, am Donnerstag um 16 Uhr in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Software-Milliardär und Mäzen Hasso Plattner stattfinden. Für diesen Tag sei aber von den Meteorologen eine 70-prozentige Regenwahrscheinlichkeit vorausgesagt, so Lelbach. Aus diesem Grund habe man sich kurzfristig für eine Verschiebung entschieden.

Plattner und Lelbach realisieren den Wiederaufbau gemeinsam. Der Palast Barberini soll ein Kunstmuseum von internationalem Rang werden. Ende 2016 soll es mit einer Ausstellung französischer und deutscher Impressionisten und Expressionisten eröffnet werden. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })