zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Palliativ-Team im St-Josefs- Krankenhaus Ganzheitliche Betreuung für unheilbar Erkrankte

Ein „Palliativ Care Team“ ergänzt jetzt im St. Josefs-Krankenhaus die medizinische und pflegerische Versorgung unheilbar kranker Patienten.

Stand:

Ein „Palliativ Care Team“ ergänzt jetzt im St. Josefs-Krankenhaus die medizinische und pflegerische Versorgung unheilbar kranker Patienten. „Als katholisches Krankenhaus haben wir allen Patienten gegenüber einen sehr hohen Anspruch an individueller Behandlung, mit unserem neuen Angebot werden wir dem weiter gerecht“, erklärte Adelheid Lanz, Geschäftsführerin des St. Josefs-Krankenhauses, laut einer gestrigen Mitteilung des Krankenhaus-Trägers, der Gesellschaft der Alexianerbrüder in Berlin. Das Palliativ Care Team werde von einem speziell geschulten Mediziner geleitet. Er koordiniere die palliative Betreuung durch eine Pflegekraft mit entsprechender Fachweiterbildung, einen Schmerztherapeuten sowie Mitarbeiter von Seelsorge und Sozialdienst, einem Psychoonkologen und Mitarbeitern der Physiotherapie. „Wir ermöglichen eine umfassende und ganzheitliche Betreuung und geben unser Bestes, den Patienten und ihren Angehörigen in der letzten Phase einer schweren Erkrankung beizustehen“, erklärte Dr. Michael Göner, Hämatologe und Leiter sowie Initiator des Teams, der Mitteilung zufolge. Das Angebot des Krankenhauses richte sich vor allem an Patienten mit bösartigen Erkrankungen, aber auch an solche in den Endstadien von Herz-, Nieren- und Lebererkrankungen oder mit schweren neurologischen Krankheitsbildern. Betroffen seien vor allem jene, die nicht auf einer speziellen Palliativstation oder in einem Hospiz behandelt werden können oder die nach langer Behandlung in einem vertrauten Umfeld mit Ärzten und Schwestern verbleiben möchten. Großer Vorteil des Angebotes sei es, dass die häufig notwendige medizinische Behandlung unter begleitender palliativmedizinischer Betreuung fortgesetzt werden kann.

Wie die Gesellschaft der Alexianerbrüder weiter informiert, nimmt die Bedeutung der Palliativmedizin zu. Jedes Jahr erkrankten bundesweit 350 000 Menschen an bösartigen Erkrankungen. Knapp die Hälfte von ihnen müsse von Beginn an mit palliativer Ausrichtung behandelt werden, das heißt: Sie sind unheilbar krank. In den ersten drei Wochen des Bestehens des Palliativ Care Teams hätten bereits zwölf Patienten diese besondere Betreuung erhalten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })