ATLAS: Papierflieger
Es deutet sich bereits seit einigen Monaten an: Aus den Seiten des Potsdamer Einzelhandelskonzeptes könnten bald Papierflieger gebastelt werden. Denn der Bau des größten Potsdamer Einkaufstempels am Rande der Stadt würde die gesammelte Kompetenz der Planer auf den Kopf stellen.
Stand:
Es deutet sich bereits seit einigen Monaten an: Aus den Seiten des Potsdamer Einzelhandelskonzeptes könnten bald Papierflieger gebastelt werden. Denn der Bau des größten Potsdamer Einkaufstempels am Rande der Stadt würde die gesammelte Kompetenz der Planer auf den Kopf stellen. Denn die sagen, neue Center schaden anderen Zentren in Potsdam. Ob der Bau des neuen Centers als gut oder schlecht für die Stadt zu bewerten ist, darüber wird es in den nächsten Tagen und Wochen die vielfältigsten Meinungen geben. Vielleicht bindet es tatsächlich mehr Kaufkraft in Potsdam, oder die Skeptiker haben Recht. Welche Auswirkungen es in der Realität hat, kann wohl niemand genau vorhersagen. Sollten die Pläne auf den Weg gebracht werden, wird die Argumentation der Stadtplaner gegen den Ausbau des Stern-Centers und anderer Erweiterungen allerdings noch schwieriger als heute. Eines sollte aber beim Bau der neuen Handelsflächen nicht vergessen werden: Eine funktionierende Innenstadt mit all ihren kulturellen und gewerblichen Angeboten ist das Herz einer Kommune. Und wie beim Menschen muss es gepflegt werden, ansonsten hört es unvermittelt auf zu schlagen. Das Ziel des Einzelhandelskonzept darf daher auch künftig nicht vergessen werden: Die Stärkung von Innenstadt und Stadtteilzentren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: