zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Paradiesischer Garten fast komplett

Restaurierter Glockenturm an der Pfingstkirche offiziell eingeweiht

Stand:

Restaurierter Glockenturm an der Pfingstkirche offiziell eingeweiht Nauener Vorstadt. Jetzt glänzt er wieder in grüner Farbe, die gotischen Strukturelemente stechen in alter Würde hervor, umrankt von einem Meer aus Rosen. Dank sieben engagierter Frauen aus der Gemeinde sowie zahlreicher Spendengelder konnte der restaurierte Glockenturm an der Pfingstkirche gestern offiziell eingeweiht werden. „Vor fast genau einem Jahr haben wir für den Glockenturm einen Flohmarkt veranstaltet und dabei den Großteil des für eine Restauration benötigten Geldes gesammelt“, erinnert sich Vivian Rheinheimer. 5000 Euro kamen durch den Verkauf von Kindersachen, Pflanzen und Trödel zusammen – veranstaltet wurde der Flohmarkt von der Initiative „Kleiner Glockenturm“, den Vivian Rheinheimer und sechs andere Frauen aus der Nachbarschaft gegründet hatten, um dessen Erhalt zu sichern. Seit 1870 befindet sich der Glockenturm am Ort der Pfingstkirche, diente zeitweise einem Heim für schwer erziehbare Kinder zur Regelung des Tagesablaufs und war zusammen mit dem liebevoll angelegten Garten, der mitunter paradiesisch anmutet, häufige Anlaufstelle für Spaziergänger. Doch mit den Jahren hatte Regen den unteren Teil des Turms verrosten lassen, so dass dessen Statik gefährdet war und man ihn deswegen restaurieren musste. „Einige Besucher waren irritiert, weil sie etwas Entscheidendes im Garten vermissten,“ weiß Rheinheimer von den Auswirkungen des fehlenden Turms zu berichten. Nun steht er wieder an gewohnter Stelle, das Gartenparadies ist fast komplett, wären da nicht einige Kleinigkeiten, welche die sieben engagierten Damen in den nächsten Tagen in Angriff nehmen werden: „Wir haben eine der Glocken wiedergefunden, die einst zum Turm gehörte,“ so Rheinheimer. „Leider hat sie einen Materialriss und muss ebenfalls restauriert werden.“ Auch das Turmdach soll demnächst ausgetauscht werden, da es viel kleiner als die eigentliche Originalbedeckung ist. Bis dahin, so Rheinheimer, müsse wieder Geld gesammelt werden. Zumindest für den Glockenturm fanden sich einige spendable Potsdamer wie Jette Joop, die die Einnahmen des Flohmarktes auf insgesamt 6500 Euro aufstockten. „Potsdam liegt mir sehr am Herzen, da war es selbstverständlich, für dieses Projekt etwas beizusteuern“, begründet die Tochter von Wolfgang Joop ihre Spende. Linda Könnecke

Linda Könnecke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })