zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Parkeisenbahn dampft in die neue Saison Neuer Betreiber startet am 16. April in Cottbus

Cottbus - Mit einem neuen Betreiber will die Cottbuser Parkeisenbahn am 16. April in die Saison starten.

Stand:

Cottbus - Mit einem neuen Betreiber will die Cottbuser Parkeisenbahn am 16. April in die Saison starten. Nach der Congress, Messe und Touristik GmbH Cottbus übernimmt nach 15 Jahren die städtische Gesellschaft Cottbus-Verkehr die 1954 als Pioniereisenbahn in Dienst gestellte Kleinbahn, teilte die Cottbuser Baubeigeordnete Marietta Tzschoppe mit. Der Betreiberwechsel erfolge vor allem aus Spargründen. Der städtische Zuschuss für die Parkeisenbahn war um 50 000 auf 150 000 Euro gekürzt worden. Die Cottbus-Verkehr GmbH werde nicht nur den Fahrzeugpark mit zwei historischen Dampfloks und drei Dieselloks sowie die Gleisanlagen, sondern auch das Personal übernehmen, sagte die Beigeordnete. Dazu gehören ein Lokführer und zwei Bahnhofsleiterinnen sowie die mehr als 30 Kinder und Jugendlichen des Parkeisenbahn-Vereins. Sie fungieren seit Jahren unter fachlicher Anleitung als Schaffner, Fahrdienstleiter oder Zugführer auf der 3,2 Kilometer langen Strecke mit vier Bahnhöfen und zwei Haltepunkten. Jährlich benutzen rund 40 000 Fahrgäste die Parkeisenbahn. Seit 1954 tourten mehr als 4,5 Millionen Besucher mit der Kleinbahn durch den Spreeauenpark bis zum Pücklerpark und Schloss Branitz. dapd

www.pe-cottbus.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })