zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Parkflächen am Bassinplatz weg, Parkhaus möglich

Innenstadt - Die 80 kostenpflichtigen Parkplätze auf dem Bassinplatz werden ab August nicht mehr nutzbar sein. Als Ausgleich dafür befinde sich die Stadt laut der Baubeigeordneten Elke von Kuick- Frenz derzeit im Gespräch mit dem Klinikum Ernst von Bergmann, ob ein neues Parkhaus an der Gutenberg- Ecke Hebbelstraße entstehen kann.

Stand:

Innenstadt - Die 80 kostenpflichtigen Parkplätze auf dem Bassinplatz werden ab August nicht mehr nutzbar sein. Als Ausgleich dafür befinde sich die Stadt laut der Baubeigeordneten Elke von Kuick- Frenz derzeit im Gespräch mit dem Klinikum Ernst von Bergmann, ob ein neues Parkhaus an der Gutenberg- Ecke Hebbelstraße entstehen kann. Ein Parkplatz auf der Marktfläche auf der anderen Seite des Platzes ist laut Verwaltung nicht möglich, da die Umgestaltung mit Fördermitteln eine 25-jährige Zweckmittelbindung beinhaltet und das Areal daher nicht als Parkfläche ausgewiesen werden darf. Die bisherige Parkfläche auf dem Bassinplatz soll künftig zur Freizeitfläche ausgebaut werden. Dafür stehen laut der von Kuick- Frenz 500 000 Euro aus dem Fördertopf „soziale Stadt“ bereit. Daraus werden auch Investitionen in den Elflein-Höfen und dem Treffpunkt Freizeit bezahlt. Der Plan auf dem Bassinplatz beinhaltet eine 1000 Quadratmeter große asphaltierte Aktionsfläche mit Betonkanten für Skater. Das Areal werde allerdings nicht offizielle als Skaterfläche ausgewiesen, hieß es am Dienstag im Bauausschuss, da sonst die Stadt für Unfälle haftbar gemacht werden könnte. Der erste Spatenstich findet in der zweiten Augustwoche statt. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })