Landeshauptstadt: Parkplatz fürs Krongut: In Kürze Baustart
Bornstedt - In Kürze erfolgt der Baubeginn für den neuen Krongut-Parkplatz in Bornstedt. „Der Auftrag für die Herstellung des Parkplatzes und die Anbindung an die Potsdamer Straße ist erteilt“, erklärte gestern Helmut Weigelt, der von der Firma Theodor Semmelhaack beauftragte Projektmanager, auf PNN-Anfrage.
Stand:
Bornstedt - In Kürze erfolgt der Baubeginn für den neuen Krongut-Parkplatz in Bornstedt. „Der Auftrag für die Herstellung des Parkplatzes und die Anbindung an die Potsdamer Straße ist erteilt“, erklärte gestern Helmut Weigelt, der von der Firma Theodor Semmelhaack beauftragte Projektmanager, auf PNN-Anfrage. Die Abbrucharbeiten zur Herstellung des Baugrundes seien weitgehend abgeschlossen. Gegenwärtig würden die Materialien bestellt und die Bauablaufplanung erstellt. Der Parkplatz soll Weigelt zufolge zügig fertig gestellt werden – vor dem Sommer, vor Beginn der touristischen Hauptsaison.
Parallel zum Bau des Parkplatzes beginne der Bau der Semmelhaack-Wohnsiedlung im historischen Dorf Bornstedt. Die Erschließung für die Wohnsiedlung mit etwa 85 Einfamilienhäusern beginne Anfang kommenden Jahres. Im Frühjahr werde Weigelt zufolge mit den Hochbauarbeiten begonnen, mit dem Bau der ersten Häuser. Die Bauzeit für die Semmelhaack-Siedlung werde über das Jahr 2007 hinaus reichen. Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld wird bis zum Sommer 2009 eine neue Grundschule im Entwicklungsgebiet bauen. Der Bedarf dafür wird unter anderem mit der neuen Siedlung begründet.
Weigelt zufolge habe es im Vorfeld des Parkplatzbaus Klärungsbedarf wegen der Leitungen unter der Potsdamer Straße gegeben. Die Fragen seien mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) nun geklärt, die Leitungseinbindung müsse zum Teil durch die Firma Semmelhaack vorgenommen werden. Ursprünglich sollten bereits Anfang diesen Monats die 250 Pkw- und zehn Bus-Stellplätze an der Potsdamer Straße zwischen der Ribbeckstraße und der Feuerwache Bornstedt für den Besucherverkehr fertig gestellt sein, wie Weigelt und Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) im August diesen Jahres bei einem Pressetermin vor Ort verkündeten. Die Firma Semmelhaack ist im Gegenzug für den Bau der Bornstedter Siedlung durch einen städtebaulichen Vertrag zum Bau des Parkplatzes für das Krongut verpflichtet. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: