Homepage: Partner an der Seidenstraße HFF kooperiert mit Hochschule in Taschkent
Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat einen Kooperationsvertrag mit der Staatlichen Hochschule für Kunst Usbekistan in Taschkent geschlossen. Das Abkommen wurde während eines Besuchs des Rektors der Hochschule unterzeichnet, sagte HFF-Präsident Dieter Wiedemann den PNN.
Stand:
Die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat einen Kooperationsvertrag mit der Staatlichen Hochschule für Kunst Usbekistan in Taschkent geschlossen. Das Abkommen wurde während eines Besuchs des Rektors der Hochschule unterzeichnet, sagte HFF-Präsident Dieter Wiedemann den PNN. Denkbar seien nun gemeinsame Film- oder Theaterprojekte. „Das hängt von den Interessen der Studierenden ab“, so Wiedemann.
Die Hochschule in Taschkent mit 1100 Studenten habe ein ähnliches Ausbildungsprofil wie die HFF. „Usbekistan ist mit seiner Lage an der alten Seidenstraße ein spannendes Land mit einer langen kulturellen Tradition“, findet Wiedemann. 2009 sei zunächst ein Gegenbesuch von HFF-Lehrkräften in Taschkent geplant. Die Kooperation soll über Projektmittel finanziert werden.
Die HFF kooperiert laut Wiedemann bereits mit Hochschulen in China, Indien, Vietnam, im Iran, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Polen, Tschechien, Ungarn, Russland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Finnland, in der Schweiz, in Nicaragua und Mexiko. Die HFF ist die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg und die älteste und größte von fünf Medienhochschulen in Deutschland. Im kommenden Jahr soll sie den Status einer Universität erhalten. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: