Landeshauptstadt: Partner der Sicherheit
Nachbarn der Siedlung „Eigenheim“ sind wachsam
Stand:
„Die Sicherheitspartnerschaft ist keine Bürgerwehr“, stellt Joachim Rittig gleich am Anfang klar. Rittig ist Koordinator der Sicherheitspartnerschaft „Siedlung Eigenheim“ in der Teltower Vorstadt und von Beginn an mit dabei. „Seit zehn Jahren achten wir aufeinander, laufen in der Siedlung Streife und stehen im engen Kontakt mit der Polizei“, so der Koordinator weiter. Die Gruppe besteht seitdem aus zehn Eigenheimbesitzern der Siedlung.
„Angefangen hat alles mit einer Serie von Einbrüchen und einer Einwohnerversammlung. Wir wollten etwas unternehmen“, erinnerte sich Heinz Müller, der ebenso seit zehn Jahren Mitglied ist. Daraus entwickelte sich, in Zusammenarbeit mit der Polizei, Potsdams einzige Sicherheitspartnerschaft. „Wir mussten uns damals richtig bewerben und wurden dann erst zum Sicherheitspartner berufen“, erklärte Rittig. Seitdem laufen die Sicherheitspartner zwei bis dreimal in der Woche zu zweit Streife. Seit Beginn wird alles akribisch in einem Buch aufgeschrieben. „Wann und wo wir laufen darf man nicht voraussehen“, sagte Müller.
Meistens bleibt es bei den Einsätzen ruhig. Für Edgar Borowitz ist das ein Erfolg. „Wir sind von den hohen Kriminalitätszahlen heruntergekommen und nun das Wohngebiet mit der niedrigsten Kriminalitätsrate“, erzählte er. Auch die gute Zusammenarbeit mit der Revierpolizistin Frau Manns wird gelobt. „Alle drei Monate besprechen wir uns mit ihr“, sagte Rittig und Borowitz fügte hinzu: „Für uns ist es eine Anerkennung von der Polizei ernst genommen zu werden“.
Passiert etwas ungewöhnliches, wird die Polizei über ein spezielles Notrufhandy gerufen. Mehrmals war die Gruppe so bereits erfolgreich. „Die Polizei ist sofort da und kontrolliert die Verdächtigen. Wir beobachten und melden nur“, erklärte Rittig. Zusätzlich informieren und warnen sie ihre Nachbarschaft mit Handzetteln.
Dass das aber nicht immer klappt, musste Edgar Borowitz im März dieses Jahres selbst erfahren. Er machte auf Einbrüche im Wohngebiet aufmerksam und wurde bestohlen. Genau diese Selbstbetroffenheit war es, die am 15. September 1997 zur Gründung der Sicherheitspartnerschaft geführt hat. Eine Partnerschaft die auch zehn Jahre später an Aktualität nichts verloren hat. Flö
Flö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: