Sport: Partnerstädte im Vergleich
Am 1. und 2. Oktober erlebt Potsdam ein internationales Fußballturnier für Jugendmannschaften
Stand:
Am 1. und 2. Oktober erlebt Potsdam ein internationales Fußballturnier für Jugendmannschaften Am 1. und 2. Oktober 2005 findet in Potsdam ein Jugendfußballturnier mit Mannschaften aus drei Potsdamer Partnerstädten statt. Auf Initiative des SV Babelsberg 03 und in Kooperation mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und der Stadt Potsdam kicken B-Junioren im Alter von 15 und 16 Jahren aus Jyväskylä, Opole, Luzern und Potsdam um den Pokal des Internationalen Sparkassen-Cups. „Einen besseren Zeitpunkt für das Turnier hätte es nicht geben können. Wir schreiben mit der sportlichen Begegnung nicht nur ein weiteres Kapitel unserer Städtepartnerschaften“, erklärte dazu Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Die Jugendlichen bekommen zugleich Gelegenheit, im Rahmen der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit Kontakte zu knüpfen, die sich, mit Blick auf die Zukunft, als verlässliche Freundschaften entwickeln könnten.“ Auch Dr. Klaus Gallinat, stellvertretender Vorsitzender des SVB 03, ist zufrieden: „Wir freuen uns, dass junge Fußballer unserer Einladung zum internationalen Fußballturnier gefolgt sind. Damit wird ein schon lang erträumter Wunsch unserer Jugendkommission wahr, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch sportliche Wettkämpfe das Kennenlernen und gegenseitige Verständnis von Jugendlichen in einem gemeinsamen Europa zu fördern. Die Tatsache, dass Potsdam und Jyväskylä in diesem Jahr ihr 20-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum begehen, haben wir zum Anlass genommen, junge Potsdamer Sportler gegen Sportler aus Finnland und aus Potsdams ältester Partnerstadt Opole und Potsdams jüngster Partnerstadt Luzern antreten zu lassen.“ Insgesamt treffen sechs Mannschaften in fünfzehn Spielen auf der Sandscholle und auf dem Sportplatz in der Rudolf- Breitscheid-Straße aufeinander. Die Spielzeit dauert je zwei mal zwanzig Minuten. Neben dem Pokal des Internationalen Sparkassen-Cups warten weitere Trophäen und Urkunden auf die besten Spieler des Turniers. Der Anstoß des ersten Spiels erfolgt am 1. Oktober um 9 Uhr auf der Sandscholle durch Oberbürgermeister Jakobs und seinen Amtskollegen aus Jyväskylä, Markku Andersson. Die Preisverleihung erfolgt am 2. Oktober um 16.30 Uhr in der Gaststätte Prinz Eisenherz. Nebenbei bleibt genügend Zeit, Potsdam zu erkunden. Der SV Babelsberg 03 hat dazu ein Freizeitprogramm auf die Beine gestellt – mit einem Stadtrundgang durch Potsdam, einem Besuch im Filmpark Babelsberg und einem gemeinsamen Abend, an dem die jungen Sportler ihre Städte via Internet vorstellen. Ein Besuch der Foto-Ausstellung „Mit den Augen des Anderen“, die anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Jyväskylä im Alten Rathaus am 30. September eröffnet wird, gehört ebenfalls zum Programm. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: