Sport: Party trotz Niederlagen
PSU–Teams unterlagen beim Jubiläumsturnier
Stand:
PSU–Teams unterlagen beim Jubiläumsturnier Von Henner Mallwitz Sie hatten es sich so schön vorgestellt, das 100. Jubiläum: Doch das große Fest der Hockeyspieler und -spielerinnen bei der Potsdamer Sportunion 04 fiel zumindest gestern ins Wasser, als schon früh morgens der Regen einsetzte. Also wurden für die gestrigen Entscheidungsspiele nur noch einmal 30 Minuten festgelegt – mit durchaus knappen Ergebnissen, was im Spiel zwischen Güstrow gegen Köthen mit einem 8:1 als Ausnahme gekrönt wurde. Am Ende standen die Gastgeber wahrlich sehr gastfreundlich dar: Sie kamen bei den Männern hinter den Oberligisten Güstrow, Leipzig, Hamburg und Köthen ein. Auch die Damen konnten sich nicht mit Lorbeerkränzen schmücken: Hinter den Gegnerinnen vom THC Horn Hamm (Hamburg) und dem Cöthener HC 02 landeten die Potsdamerinnen auf dem dritten Platz. „Eigentlich“, so Turnierleiter Jens Lüdicke, „wollten wir ja acht Herren- und fünf Damenmannschaften aufbieten. Aber in den alten Bundesländern sind noch Ferien, und auch durch Olympia sind einige Vereine geschwächt.“ Blieben also zumindest fünf Herren- und drei Damenteams, die sich auf der Anlage an der Templiner Straße auseinander setzten. Auch wenn die Teams der PSU bei diesem Turnier das Nachsehen hatten, wird kein Trübsal geblasen. „Wir haben gegen Mannschaften gespielt, die nicht in unserer Liga sind, und das ist einfach eine wichtige Erfahrung“, so Lüdicke. Schon am Freitagabend hatte er mit seinen Schützlingen eine „Hockey–Nacht“ veranstaltet, die bis Mitternacht unter Flutlicht auf dem Kunstrasenplatz veranstaltet wurde. Wenn auch nicht als Sieger – als guter Gastgeber haben sich die Athleten von der Potsdamer Sport- Union allemal gezeigt. „Zum Sanssouci-Pokal im Oktober“, so sagt Jens Lüdicke, „ kommen alle Teams, die diesmal teilgenommen haben, wieder zu uns.“ hm
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: