zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: PDS setzt sich mit Nerlich-Bogen durch

Bornim - Die Planstraße 4 in Bornim erhält den Namen „Werner-Nerlich-Bogen“. Diesem PDS-Antrag stimmten die Stadtverordneten gestern nach hitziger Debatte mit einer knappen Mehrheit von 22 zu 17 Stimmen zu.

Stand:

Bornim - Die Planstraße 4 in Bornim erhält den Namen „Werner-Nerlich-Bogen“. Diesem PDS-Antrag stimmten die Stadtverordneten gestern nach hitziger Debatte mit einer knappen Mehrheit von 22 zu 17 Stimmen zu. Mit der PDS stimmten Oberbürgermeister Jann Jakobs und SPD-Fraktionschef Andreas Mühlberg der Namensgebung zu; CDU, Grüne und BürgerBündnis waren dagegen. Der Maler Werner Nerlich ist Ehrenbürger Potsdams, er hat das Stadtwappen entworfen. Die PDS hob hervor, dass Nerlich 1943 im Kampf um Stalingrad auf die Seite der Roten Armee gewechselt sei. Eberhard Kapuste von der CDU bezeichnete Nerlich dagegen als „Sozialisten á la SED“, der nicht ein „wahrer Demokrat“ sein könne. Nerlich solle keine Würdigung aberkannt werden, doch er solle ebenso wenig „noch mal aufs Podest gehoben“ werden, so Kapuste. PDS-Fraktionschef Scharfenberg warf der CDU „tiefe und prinzipielle Vorurteile“ vor. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })