zum Hauptinhalt

Sport: Perfekter Startschuss für Wasserballer OSC Potsdam bezwang Dänemark und Schweden

Zwei Monate bleiben den Wasserballern des OSC Potsdam noch bis zum Start in ihre dritte Spielzeit in der 1. Liga.

Stand:

Zwei Monate bleiben den Wasserballern des OSC Potsdam noch bis zum Start in ihre dritte Spielzeit in der 1. Liga. Trainer André Laube hat bis dahin alle Hände voll zu tun, um aus der Mannschaft mit den zahlreichen Neuzugängen ein spielstarkes Team zu formen. „Das ist für alle eine komplett neue Situation“, so der Trainer. „Aus den Jungs ein Team zu formen, ist eine gewaltige Herausforderung. Die nächsten Wochen bis zum Saisonbeginn werden noch einmal spannend.“ Die Mannschaft, so Laube, habe sich für diese Saison den Sprung in die A-Runde der Deutschen Wasserball-Liga vorgenommen.

Erste gute Erkenntnisse konnte der Coach jetzt bei einem fünftägigen Trainingstrip nach Hamburg gewinnen: „Das war der perfekte Startschuss.“ In der Hansestadt kümmerte sich der Trainer des DWL-Aufsteigers Poseidon, Lutz Müller, um nahezu perfekte Bedingungen. Nach dem Schwimmtraining am Vormittag ging es in den Kraftraum, am Abend folgten Trainingsspiele gegen Hamburg.

Im dänischen Odense nahmen die Potsdamer zudem an einem gut besetzten Turnier teil und setzten sich in den jeweils zwei Partien gegen die Nationalmannschaften Dänemarks (12:9, 9:6) und Schwedens (19:5, 12:4) durch. Dabei kamen auch fünf Neuzugänge zum Einsatz: In der Defensive glänzten Keeper André Koschmieder (vom ASC Brandenburg) und Christopher Vang (VK Proleter Zrenjamin/Serbien). Nach vorn setzten Matteo Dufour (Bogliasco/Italien) und Lasse Noerbaek (WF Spandau 04) starke Akzente. Der gebürtige Kopenhagener fühlte sich in seiner alten Wirkungsstätte wohl und erzielte zehn Treffer im Turnier. Gemeinsam mit Tobias Lentz war der 40-Jährige bester Potsdamer Schütze vor Dufour (9) und Hannes Schulz (8). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })