Landeshauptstadt: Personalplan für Potsdam Museum
Ein langfristiges Personalentwicklungskonzept bis 2013 für das Potsdam-Museum einschließlich der Gedenkstätten fordert die Stadtfraktion Die Linke. Einen entsprechenden Antrag bringt sie in die Stadtverordnetenversammlung am 6.
Stand:
Ein langfristiges Personalentwicklungskonzept bis 2013 für das Potsdam-Museum einschließlich der Gedenkstätten fordert die Stadtfraktion Die Linke. Einen entsprechenden Antrag bringt sie in die Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar ein. Das Konzept soll dem Antrag zufolge Juli 2008 vorliegen. Im Zuge der Neugestaltung des Potsdam-Museums und der Verwirklichung der kulturpolitischen Leitlinien ist eine längerfristige Personalplanung „zweckmäßig und notwendig“, schreibt Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg in der Antragsbegründung. Die Aufgabe stehe in engem Zusammenhang mit der inhaltlichen Neukonzipierung des Potsdam Museums im Brockesschen Haus. Der Umzug des Stadtmuseums in das von Carl von Gontard erbaute Haus in der Yorckstraße war im Dezember 2007 von den Stadtverordneten beschlossen worden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: