Sport: Personell angeschlagen
Potsdams OSC-Wasserballer heute in Duisburg
Stand:
Die Hauptrunde der Deutschen Wasserball-Liga geht in die entscheidende Phase. Der OSC Potsdam konnte in der B-Gruppe mit den Siegen am letzten Wochenende gegen den SV Krefeld (8:6) und die SGW Leimen/Mannheim (18:7) seinen zweiten Tabellenrang mit 14:4 Punkten und 98:73 Toren festigen, sieht sich aber einem sehr schweren Restprogramm gegenüber. In den letzten fünf Partien muss er viermal auswärts ran.
In ein echtes Schlüsselspiel geht es dabei am heutigen Samstag beim Duisburger SV 98. Der Tabellen-Dritte (12:8/ 93:92) ist der ärgste Verfolger der Havelstädter und würde sich bei einem Sieg dem OSC noch einmal bedrohlich nähern. „Unser Ziel ist es, den zweiten Rang bis Saisonende zu verteidigen“, erklärt Trainer André Laube. Zum jetzigen Zeitpunkt brächte dieser Platz ein „Best-of-Five“-Duell um den Aufstieg in die A-Gruppe gegen den dortigen Siebten SSV Esslingen.
Personell wird der OSC allerdings schwer angeschlagen nach Duisburg reisen. Die Potsdamer Spielmacher Jacob Drachenberg und Lasse Nordbank wurden nämlich im Spiel gegen Krefeld durch die Schiedsrichter vorzeitig des Wassers verwiesen und sitzen nun ihre Sperren ab. Routinier Andreas Ehrle kann aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen, und Center Stefan Frank lernt für seine Prüfungen im Medizin-Grundstudium. Zudem stehen die Jugend-Nationalspieler Leo Grütte und Julian Drachenberg nicht zur Verfügung, da diese mit dem deutschen Team in Miami an einem großen internationalen Turnier teilnehmen. Besonders verärgert ist OSC-Kapitän Jacob Drachenberg: „Das ist mein erstes Bundesligaspiel, in dem ich überhaupt fehle.“ Begleiten wird der 21-Jährige das Team dennoch, um für moralische Unterstützung zu sorgen.
„Die Situation ist nicht leicht, aber wir fahren nicht nach Duisburg, um zu verlieren“, sagt Laube. „Auch in dieser Konstellation können wir es packen.“ Die Start-Sieben sei immer noch bärenstark und müsse ihre Kräfte clever dosieren. „Wir sind sehr gut trainiert und können auch solch einer Belastung standhalten.“
Im Hinspiel siegte der OSC 11:7 und gewann die Partie nach einem mäßigen ersten Viertel (3:4) über eine starke Defensive, Disziplin und konditionelle Vorteile noch klar. Matteo Dufour war dabei mit drei Toren der treffsicherste Potsdamer. Duisburg 98 startete mit vier Siegen furios in die Saison, verloren allerdings vier der letzten sechs Partien. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: