zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Petke: Süden mehr einbeziehen

Kirchsteigfeld - Der CDU-Ortsverband Drewitz-Stern-Kirchsteigfeld hat sich für „eine neue Definition von Stadtentwicklungspolitik“ ausgesprochen. Mit zunehmender Privatisierung öffentlicher Aufgaben sei es wichtig, neue Akzente in der Stadtentwicklung zu setzen, so Ortsvorsitzender Sven Petke.

Stand:

Kirchsteigfeld - Der CDU-Ortsverband Drewitz-Stern-Kirchsteigfeld hat sich für „eine neue Definition von Stadtentwicklungspolitik“ ausgesprochen. Mit zunehmender Privatisierung öffentlicher Aufgaben sei es wichtig, neue Akzente in der Stadtentwicklung zu setzen, so Ortsvorsitzender Sven Petke. Die „südlichen Potsdamer Wohngebiete“ müssten stärker in die gesamtstädtische Entwicklung einbezogen werden. Er kritisierte auf der jüngsten Verbandssitzung zudem die „fehlerhafte Förder- und Finanzpolitik beim Bau des Kirchsteigfeldes“. Diese habe die „heutige Finanznot der Anleger und die Verunsicherung der Mieter“ erst verursacht. Die anfänglichen Erwartungen einer Mietpreissteigerung auf bis zu zwölf Euro pro Quadratmeter seien völlig überzogen gewesen. Aktuelle Untersuchungen würden zeigen, „dass eine Mietpreis dämpfende Wirkung öffentlicher Wohnungsunternehmen“ bisher nicht nachgewiesen werden konnte.PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })