Sport: Petra Lammert im LuftschiffhafenKugelstoß-Europameisterin wird Bob-Anschieberin
Mit Petra Lammert trainiert jetzt eine prominente deutsche Kugelstoßerin im Potsdamer Luftschiffhafen – allerdings nicht im Ring. Die 27-Jährige beginnt nun eine neue Karriere als Bob-Anschieberin, nachdem sie im vergangenen Herbst verletzungsbedingt Abschied von ihrer bisherigen Paradedisziplin nehmen musste.
Stand:
Mit Petra Lammert trainiert jetzt eine prominente deutsche Kugelstoßerin im Potsdamer Luftschiffhafen – allerdings nicht im Ring. Die 27-Jährige beginnt nun eine neue Karriere als Bob-Anschieberin, nachdem sie im vergangenen Herbst verletzungsbedingt Abschied von ihrer bisherigen Paradedisziplin nehmen musste. Mit der Eisenkugel war Lammert 2005 U23-Europameisterin geworden, 2006 Europameisterschafts-Dritte, 2007 Europacup-Siegerin und Weltmeisterschafts- Fünfte sowie 2009 Hallen-Europameisterin. Diesen letzten Titel gewann die gebürtige Schwäbin bereits mit einem verletzten rechten Ellenbogen, nachdem sie im Jahr davor einen Trainingsunfall hatte.
„Ich habe das in den letzten drei Jahren immer gemerkt, wenn ich die Kugel an den Hals legte und dann wegstieß. Ich kann den Ellenbogen nicht mehr so wie früher durchstrecken. Aber beim Bobanschieben sind nun andere Bewegungsabläufe notwendig“, erzählte Petra Lammert am Montag, als Potsdams Stützpunkt-Coach Jörg Weber zum offiziellen Trainingsbeginn für die neue Bob-Saison bat. Die hat mit den Weltmeisterschaften im Februar 2012 in Lake Placid ihren Höhepunkt; der erste Weltcup ist Anfang Dezember in Igls vorgesehen. 14 Anschieber trainieren jetzt in Potsdam unter Webers Regie, auch der vierfache Olympiasieger Kevin Kuske und der frischgebackene Weltmeister Christian Poser, die gestern wegen anderer Termine noch fehlten. Zu den neuen Gesichtern gehören die bisherigen Leichtathletik-Mehrkämpfer Felix Skibbe aus Berlin und Christian Schmacht aus Potsdam, der frühere Potsdamer Ruderer Daniel Gorzawski – und Petra Lammert.
Die machte gestern alle Kraftübungen der Männer mit. „Ich bin ja derzeit die einzige Frau in diesem Rudel, aber die Jungs sind echt cool“, meinte die Ex-Leichtathletin des SC Neubrandenburg, die in Neubrandenburg sesshaft bleiben will und sich in Potsdam ein Zimmer genommen hat. Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis habe sie mal angesprochen. „Ich habe das Anschieben dann probiert und es machte Spaß und tat nicht so weh wie beim Kugelstoßen“, berichtete Lammert. Carsten Embach, einst Potsdamer Bob-Olympiasieger und -Bundestrainer und jetzt Referent Wintersport beim Deutschen Olympischen Sportbund, vermittelte die Psychologie-Studentin zu Jörg Weber, bei dem sie sich nun die nötige Form für eine zweite erfolgreiche sportliche Laufbahn holen will. Die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi wären schon reizvoll. „Jetzt muss ich mich aber erst einmal reinfinden“, sag- te Petra Lammert. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: