zum Hauptinhalt

Sport: Petsch-Einstand: 3:1-Heimsieg gegen Stahl Eisenhüttenstadt Jahrhundertchronik (37): Gleich fünf Kochale-Tore gegen Wolfen

-

Stand:

An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 14. 9. 1986 – vor 17 Jahren: Mit einer der seit langem besten Leistungen gewinnt Motor Babelsberg beim BFC Dynamo II durch Tore von Piehl, Uecker (je 2) und Nachtwey mit 5:2 und liegt mit 11:3 Punkten und 17:8 Toren mit einem Punkt hinter Hansa Rostock auf dem 2. Platz der DDR-Liga, Staffel A. 15. 9. 1935 – vor 68 Jahren: Zum ersten mal trägt Nulldrei ein Heimspiel in der obersten Klasse aus. An der Sandscholle wird vor 7000 Zuschauern gegen Hertha BSC, noch vier Jahre zuvor Deutscher Meister, mit 1:3 verloren. Torschütze: Schymanski. 15. 9. 1957 – vor 46 Jahren: Werner Giesler I bestreitet bei der 0:3-Heimniederlage gegen den ASK Vorwärts Berlin sein 191. und letztes Meisterschaftsspiel für Rotation Babelsberg in der DDR-Oberliga (56 Tore). 15. 9. 2001 – vor 2 Jahren: Nulldrei muss im 6. Punktspiel der 2. Bundesliga mit 1:4 gegen die SpVgg Unterhaching die erste Heimniederlage hinnehmen (Torschütze: Civa/Elfmeter) und fällt auf den 8. Platz zurück. 16. 9. 1962 – vor 41 Jahren: Erhard Kochale erzielt fünf Treffer für den SC Potsdam beim 8:1 im „Karli“ in der I. Hauptrunde um den FDGB-Pokal gegen Chemie Wolfen. Die weiteren Torschützen: Benkert/Elfmeter, Borowietz, Pollaene. 16. 9. 1974 – vor 29 Jahren: Motor Babelsberg und Aufsteiger Motor Ludwigsfelde bestreiten ihr erstes Potsdamer Bezirksderby in der DDR-Liga, Staffel B. Babelsberg unterliegt an der Sandscholle mit 3:4. Torschützen: Kuhlbrodt, D. Wolff und Eigentor Ludwigsfelde. 16. 9. 2000 – vor 3 Jahren: Nulldrei bleibt beim Auftstiegskandidaten VfB Lübeck durch Tore von Küntzel (2) und Miftari mit 3:2 erfolgreich und steht auf dem 7. Platz der Regionalliga Nord. 17. 9. 1950 – vor 53 Jahren: Rotation Babelsberg, erstmalig mit diesem Namen spielend (bisher BSG „MV“), trennt sich vor 10 000 Zuschauern im „Karli“ vom amtierenden DDR-Meister Motor Zwickau 2:2. Torschützen: Schöne, W. Giesler I. 18. 9. 1982 – vor 21 Jahren: Vor 12 000 Fans verliert DDR-Ligist Motor Babelsberg im „Karli“ in der II. Hauptrunde des FDGB-Pokals gegen den DDR-Meister BFC Dynamo mit 0:5. 18. 9. 1999 – vor 4 Jahren: Nulldrei kommt beim FC Carl Zeiss Jena durch Tore von Slezak und Künzel zu einem 2:1-Sieg und belegt mit 12 Punkten den 7. Platz der Regionalliga Nordost. 19. 9. 1970 – vor 33 Jahren: Nach vier klaren Siegen muss Motor Babelsberg in der Bezirksliga die erste Niederlage einstecken, unterliegt bei Chemie Premnitz mit 0:1. 20. 9. 1936 – vor 67 Jahren: Der Nulldrei-Platz am Horstweg wird nach vollständiger Rekonstruktion neu eingeweiht. Die Mannschaft unterliegt dem Sachsenmeister Polizei-SV Chemnitz, damals deutsche Spitzenklasse, mit 1:3. Torschütze: Beltermann. 20. 9. 1959 – vor 44 Jahren: Durch einen 1:0-Sieg im „Karli“ vor 8000 Zuschauern (Torschütze: Alert) gegen den Aufstiegs-Mitbewerber Dynamo Eisleben erreicht Rotation Babelsberg den 4. Platz in der I. DDR-Liga. 20. 9. 1986 – vor 17 Jahren: Beim 3:1-Sieg im „Karli“ gegen Stahl Eisenhüttenstadt in der DDR-Liga, Staffel A (Tore: Uecker, F. Schulz, Martens) bestreitet Marcus Petsch sein erstes Spiel für Motor Babelsberg.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })