zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Pferde, Hunde, Personalchefs

Märkische Bildungsmesse mit neuem Konzept

Stand:

Weiterbildung ja, aber wann? Die Forderung nach lebenslangem Lernen ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden – die Frage, wie Fortbildungen allein schon zeitlich mit dem normalen Arbeitsalltag vereinbar sind, oft aber noch ungelöst. Neue Formen von Weiterbildung – beispielsweise über das Internet – sind eines der Schwerpunktthemen der Neuen Märkischen Bildungsmesse, die am Freitag kommender Woche im Dorint-Hotel Potsdam, Jägerallee 20, stattfindet. Veranstalter sind die Städte Potsdam und Brandenburg (Havel).

Im 16. Jahr des Bestehens will die Messe – wie gewohnt bei freiem Eintritt – mit einem neuen Organisationsteam und einem neuen Austragungsort auch neue Akzente setzen, wie Mitorganisator Stephan Goericke erklärt. Parallel zur Messe, zu der insgesamt 65 Aussteller erwartet werden, findet erstmals eine Fachkonferenz statt. In Workshops und Fachvorträgen können sich Teilnehmer unter anderem über berufliche Neuorienterung aus gesundheitlichen Gründen, über eine Karriere in der Luftfahrt oder im Gesundheitswesen, Weiterbildungen an Hochschulen oder neue Berufe in der Freizeitwirtschaft – zum Beispiel mit Pferden oder Hunden – informieren.

Schüler und Schulabgänger können sich bei einem Bewerbercoaching, das mit Unterstützung des Rotary-Clubs Potsdam Belvedere angeboten wird, auf den Zahn fühlen lassen. Erfahrene Personalchefs begutachten dabei die mitgebrachten Bewerbungsunterlagen und beantworten Fragen rund um das Bewerbungsgespräch: Was soll ich anziehen, welche Fragen an den künftigen Chef sind erlaubt, welche Gehaltsforderungen realistisch?

Die Messe richte sich sowohl an Schüler als auch an Schulabbrecher oder höherqualifizierte Berufsgruppen, sagt Stephan Goericke. Die Organisatoren rechnen mit mindestens 500 Teilnehmern. Erwartet werden auch der brandenburgische Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) und Potsdams Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU). Die Zukunft der Bildungsmesse stand nach dem Aus des früheren Organisatoren, der Messe Potsdam, 2013 auf der Kippe. Das neue Team, eine Gemeinschaft Potsdamer Unternehmen um die Goericke Beratung GmbH, erhielt den Zuschlag für zunächst zwei Jahre. jaha

Neue Märkische Bildungsmesse, 21. März, 9 bis 18 Uhr im Dorint-Hotel, Jägerallee 20. Der Eintritt ist frei. Schulklassen werden um Anmeldung gebeten. Alle Infos unter www.bildung-messe.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })