zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Pfingstberg: Initiative fasst „Doppelbeschluss“

Nauener Vorstadt - Im von ihr geführten Konflikt um den Park der Villa Henckel verschärft die Bürgerinitiative „Offener Pfingstberg“ (BIOP) ihren Tonfall. Die Initiative warf der Schlösserstiftung, dem Mäzen und Springer-Vorstand Mathias Döpfner – er will den sechs Hektar großen Park auf eigene Kosten sanieren – und der Stadtverwaltung am Sonntag vor, im Schlossherren-Stil zu agieren.

Stand:

Nauener Vorstadt - Im von ihr geführten Konflikt um den Park der Villa Henckel verschärft die Bürgerinitiative „Offener Pfingstberg“ (BIOP) ihren Tonfall. Die Initiative warf der Schlösserstiftung, dem Mäzen und Springer-Vorstand Mathias Döpfner – er will den sechs Hektar großen Park auf eigene Kosten sanieren – und der Stadtverwaltung am Sonntag vor, im Schlossherren-Stil zu agieren. Bis heute gebe es keinerlei Antworten auf Gesprächsangebote der BIOP, erklärte Sprecherin Dominika Hörstel.

Als Konsequenz habe die BIOP, die aus rund 20 Anwohnern des Pfingstbergs besteht, einen „Doppelbeschluss“ gefasst. Dieser sehe vor, „einerseits das Gesprächsangebot zu erneuen, während andererseits die Aktionen in der Öffentlichkeit andauern und verstärkt werden“. Die Wortwahl erinnert an den Nato-Doppelbeschluss von 1979, mit dem das Bündnis die Aufstellung neuer Atomraketen in Westeuropa ankündigte, was eine Welle von Protesten auslöste.

Neben dem „Doppelbeschluss“ kündigte Hörstel rechtliche Schritte gegen die Stadt an, um durchzusetzen, dass der Zaun um das Grundstück der Villa Henckel abgebaut wird. Nach Ansicht der BIOP ist die Einfriedung illegal und verstößt gegen den Bebauungsplan, Stadt und Stiftung bestreiten das. Der Zaun sei schon aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig und würde auch stehen bleiben, wenn Döpfner das Projekt aufgibt. Der Springer-Vorstand erwägt wie berichtet wegen der anhaltenden Proteste einen Rückzug, auch weil er Rückhalt durch die Stadt vermisst. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })