Sport: Pflicht erfüllt
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen mit komfortablem Vorsprung zur Abstiegsregion
Stand:
Stahnsdorfs Tischtennis-Damen mit komfortablem Vorsprung zur Abstiegsregion Die Damen des TSV Stahnsdorf erfüllten am Sonntag in der Tischtennis-Oberliga ihre Pflicht: Beide Punkten blieben im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TTV Anhalt Zerbst mit einem deutlichen 8:2-Sieg in Stahnsdorf. Nur nach den Doppeln – für TSV gewannen Janke/Spilke – und der ersten Einzelrunde blieben die Gäste dran (2:2). Dass es am Ende so deutlich wurde lag vor allem an Britta Spilke, die beim Stand von 4:2 die starke Spitzenspielerin der Gäste mit 3:2 bezwang. Nach diesem Sieg ist der Abstand zum Abstiegsplatz mit sechs Punkten und zum Relegationsplatz mit vier Punkten schon komfortabel. Dagegen mussten in der Verbandsliga die Damen des TTV Einheit Potsdam und TSV Stahnsdorf II ihre Aufstiegshoffnungen in den Spitzenduellen beim TTC Finow-GEWO II und Blau-Weiß Eggersdorf II begraben. Einheit erreichte zwar bei beiden ein beachtliches Unentschieden (7:7), konnte aber damit den Punkterückstand nicht verringern. Die in der Tabelle besser postierten, aber ersatzgeschwächten Stahnsdorferinnen und unterlagen in Finow klar 0:8 und in Eggersdorf 4:8. Bei Stahl Brandenburg gewannen der TTV Einheit Potsdam mit 8:6 und TSV Stahnsdorf II mit 8:4. In der Herren-Verbandsliga setzten die Stahnsdorfer ihre Siegesserie fort und stehen nun unmittelbar vor dem Gewinn der Landesmeisterschaft. Sie holten zunächst das beim TTV Einheit Potsdam ausgefallene Spiel im gegenseitigen Einvernehmen in Stahnsdorf nach und gewannen mit 9:1. Sie ließen dabei nur einen Sieg durch den jungen Marc Jakubzick zu. Mehr verlangte dem TSV-Sextett dann am Sonnabend der 1. KSV Fürstenwalde ab. Die 2:1 Führung nach den Doppeln baute der überragende Ungar Gergely Urban und Olaf Krüger auf 4:1 aus. Danach blieben die Gäste aber dran. Die Einzelsiege durch Tobias Hapke, Mario Ziemer und wieder Gergely Urban konnten drei Niederlagen ihrer Teamgefährten nur ausgleichen (7:4). Erst als Olaf Krüger und Tobias Hapke jeweils ihr umkämpftes Match knapp für sich entscheiden konnten, war der Erfolg mit 9:4 am Ende doch noch deutlich. Wesentlich leichter fiel danach der 9:2 Sieg gegen Preußen Frankfurt. Gegen Frankfurt hatte sich auch der TTV Einheit Potsdam zwei Punkte gesichert, die auf einen erfolgreichen Abstiegskampf hoffen lassen. Beim 9:5 gewann Einheit zwei Doppel und durch Marc Jakubzick (2), Christian Schmeltzer (2), Ike Behrendt, Andreas Nehrenheim und Christian Döbbel die restlichen Einzel. Ohne Chance war Einheit anschließend gegen die wesentlich stärkeren Fürstenwalder (3:9). Gerhard Niendorf
Gerhard Niendorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: